Im Ohlenhof-Quartier schlummert ein historischer Schatz: Die Wohnanlage Breitenbachhof, die die Espabau nun sanieren möchte.
Bei seiner Fertigstellung im Jahr 1919 galt der Breitenbachhof im Gröpelinger Ohlenhof-Quartier als sozialpolitisches Vorzeigeprojekt: 142 bezahlbare und gut ausgestattete Wohnungen für Eisenbahner und ihre Familien.
1978 wurde die Wohnanlage, die 25 Eingänge und Treppenhäuser umfasst, unter Denkmalschutz gestellt. Mittlerweile ist der Gebäudekomplex zwischen Barenburg und Klitzenburg in die Jahre gekommen und bietet immer wieder einen vermüllten Anblick.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Medikamentenmangel: Hersteller fordern SofortmaßnahmeDie Arzneimittel-Produzenten beklagen die schwierige Lage vieler Hersteller und fordern die Politik zum Handeln auf.
Read more »
Für eine bessere Alexa: Amazon will die Technologie nutzen, die auch ChatGPT antreibtAmazon arbeitet an einem mächtigen Large Language Model für Alexa. Damit will man laut CEO die beste Sprachassistenz der Welt schaffen.
Read more »
NHL-Playoffs: Die Tür steht offen für Draisaitl und die OilersNach dem Erfolg gegen die Los Angeles Kings müssen die Edmonton Oilers in den NHL-Playoffs gegen das nächste unangenehme Team ran: die Vegas Golden Knights.
Read more »
Das ist die neue 'Alien'-Hauptdarstellerin – die Nachfolgerin für Sigourney Weaver steht festDie „Alien“-Reihe geht nicht nur im Kino, sondern auch als Serie weiter. Nun steht fest, wer im TV die Nachfolge von Sigourney Weaver antritt bzw. besser ihre Vorgängerin ist. Mit einer Rückkehr der Ikone solltet ihr übrigens nicht mehr rechnen.
Read more »
Die Oper kehrt auf die Freilichtbühne zurückDas Staatstheater Augsburg bietet in der kommenden Saison Klassiker, aber auch Uraufführungen. Die Freilichtbühne bietet 2024 nach vielen Jahren wieder Opernkunst.
Read more »
(S+) »Letzte Generation«: »Die Leute tun ja so, als wollten wir die Räterepublik ausrufen«Mit ihren aktuellen Protesten verlangt die »LetzteGeneration« die Einsetzung eines Gesellschaftsrates. Kritiker sehen darin den Versuch, die parlamentarische Demokratie anzugreifen. (S+)
Read more »