Historiker über Jugend im Warschauer Ghetto: „Inseln der Solidarität“

Malaysia News News

Historiker über Jugend im Warschauer Ghetto: „Inseln der Solidarität“
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 67%

Im April 1943 begehrte die jüdische Jugend im Warschauer Ghetto gegen die Ver­nichtung auf. Der Historiker Tom Navon erforscht diese Jugendbewegungen.

taz: Herr Navon, bevor die Deutschen im November 1940 das Ghetto errichteten, war Warschau das größte Zentrum des jüdischen sozialen, kulturellen, politischen und religiösen Lebens in Europa. Vor dem deutschen Überfall auf Polen 1939 lebten hier über 370.000 Jüd:innen. Was machte diese jüdische Gemeinschaft aus?

Die Jugendlichen versuchten sich also zu organisieren, um ihren eigenen Weg in die Zukunft zu finden. Es gibt kein anderes Beispiel für eine Gesellschaft, die in so kurzer Zeit so viele Jugendbewegungen hervorgebracht hat wie die jüdische Gesellschaft in Osteuropa.

Die einzige bedeutende politische Gruppe im Untergrund, die sich nicht beteiligte, war die zionistische extreme Rechte, die sogenannten Revisionist:innen. Sie waren stark nationalistisch und antisozialistisch eingestellt und gründeten eine eigene Kampforganisation, den Jüdischen Militärverband. Spätestens als der Jugendbewegung 1942 klar wurde, dass der gesamten jüdischen Gemeinschaft die Vernichtung bevorstand, versuchte sie die Bevölkerung im Ghetto darüber aufzuklären und für den Widerstand zu mobilisieren – mit wenig Erfolg. Bei Deportationen im Januar 1943 schossen Kämp­fe­r:in­nen dann zum ersten Mal auf deutsche Soldaten.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Wahlen in Brasilien: Die Macht der Jugend | DW | 24.04.2022Wahlen in Brasilien: Die Macht der Jugend | DW | 24.04.2022Umfragen zufolge scheint der amtierende Präsident Bolsonaro vor allem bei jungen Brasilianer*innen unbeliebt zu sein. Bei der kommenden Wahl könnten sie - motiviert und mobilisiert - der entscheidende Faktor sein, schreibt DW-Autor edisonveiga.
Read more »

Krieg in der Ukraine - Mützenich kritisiert Diskussion über militärische Unterstützung der UkraineKrieg in der Ukraine - Mützenich kritisiert Diskussion über militärische Unterstützung der UkraineDer Vorsitzende der SPD-Fraktion im Bundestag, Mützenich, hat die Diskussion über die Unterstützung der Ukraine als 'militaristisch' kritisiert.
Read more »

Melnyk bedauert Absage Steinmeiers für „Solidaritätsball für die Ukraine“Melnyk bedauert Absage Steinmeiers für „Solidaritätsball für die Ukraine“Der Bundespresseball ist als Zeichen der Solidarität für die Ukraine geplant. Doch der Bundespräsident sagt ab. Der ukrainische Botschaft findet das schade.
Read more »

Ukrainisches Tagebuch: Ein Dank an die SpenderUkrainisches Tagebuch: Ein Dank an die SpenderDanke für Lego Ninjago, für L-Thyroxin, für den Wasserkocher. Das ukrainische Tagebuch über die Spenden aus Deutschland. UkrainischesTagebuch
Read more »

Donald Trump schießt gegen Meghan und Harry: 'Sie sollten Ihre Titel verlieren'Donald Trump schießt gegen Meghan und Harry: 'Sie sollten Ihre Titel verlieren'Im Interview mit Piers Morgan lässt der amerikanische Ex-Präsident mächtig über die Beziehung von Meghan und Ehemann Prinz Harry vom Leder.
Read more »

5000 Polizisten auf Mai-Demos in Berlin: Innensenatorin will keine Wasserwerfer5000 Polizisten auf Mai-Demos in Berlin: Innensenatorin will keine WasserwerferNach zwei Jahren Pandemie redet im Vorfeld der Demo keiner mehr über Corona-Regeln: Berlins Innensenatorin Iris Spranger sieht einige andere Gefahren.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 08:24:30