„Herausfordernde Situation“: Berlins Bildungssenatorin rechnet nach Ferien erneut mit Antisemitismus an Schulen

Malaysia News News

„Herausfordernde Situation“: Berlins Bildungssenatorin rechnet nach Ferien erneut mit Antisemitismus an Schulen
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 63%

Katharina Günther-Wünsch geht davon aus, dass es nach den Herbstferien wieder Hass-Bekundungen und antisemitische Äußerungen in Berlins Schulen geben wird. Man sei vorbereitet, so die CDU-Politikerin.

rechnet nach den Herbstferien erneut mit einer angespannten Lage an den Schulen wegen des Krieges im Nahen Osten. „Wir haben momentan eine Verschnaufpause an den Schulen“, sagte die CDU-Politikerin am Mittwoch im ZDF-„Morgenmagazin“.Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.

Beim Schulbeginn nach den Ferien am kommenden Montag könne man „mit allem rechnen“. „Es wird Schüler geben, die Fragen haben“, so Günther-Wünsch. „Wir gehen davon aus, dass wir auch wieder Für Lehrkräfte sei das Ganze eine „herausfordernde Situation“, sagte die Senatorin. Nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober, auf den das Land mit anhaltenden Angriffen auf den von Palästinensern bewohnten Gazastreifen reagiert hat, habe es Weiterbildungsangebote zu dem Thema gegeben. Die Bildungsverwaltung habe auch Fachleute externer Partner in die Schulen geschickt, um dabei zu helfen, den Schulfrieden zu wahren..

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Schulen : Schulen mit pro-palästinensischen Parolen beschmiertSchulen : Schulen mit pro-palästinensischen Parolen beschmiertNürnberg (lby) - Unbekannte haben in Nürnberg auf die Fassaden von fünf Schulen und einem weiteren Gebäude pro-palästinensische Parolen geschmiert. Wie
Read more »

Bayern: Schulen mit pro-palästinensischen Parolen beschmiertBayern: Schulen mit pro-palästinensischen Parolen beschmiertAktuelle Nachrichten aus Bayern
Read more »

So oft blockierten die Klimakleber schon Berlins StraßenSo oft blockierten die Klimakleber schon Berlins StraßenDie „Letzte Generation“ bindet bereits seit Januar 2022 Einsatzkräfte der Berliner Polizei im ganz großen Stil. Das ist die erschreckende Bilanz bis jetzt.
Read more »

Schulen mit pro-palästinensischen Parolen beschmiertSchulen mit pro-palästinensischen Parolen beschmiertUnbekannte haben in Nürnberg auf die Fassaden von fünf Schulen und einem weiteren Gebäude pro-palästinensische Parolen geschmiert. ...
Read more »

Antisemitismus an Schulen: Fränkische Uni bietet bundesweit einzigartigen Studiengang anAntisemitismus an Schulen: Fränkische Uni bietet bundesweit einzigartigen Studiengang anWürzburg - Seit dem Wintersemester 2022/23 bietet die Universität in Würzburg einen Zusatzstudiengang für den Umgang mit Antisemitismus an Schulen an – ein Zertifikat, was seit der Eskalation in Gaza Anfang Oktober an Bedeutung zunimmt.
Read more »

Leitungsstellen an sächsischen Schulen nicht besetztLeitungsstellen an sächsischen Schulen nicht besetztAn sächsischen Schulen sind derzeit zahlreiche Leitungsstellen nicht besetzt. Zum Stichtag 1. August fehlten an 78 öffentlichen Schulen im Freistaat Schulleiterinnen oder Schulleiter. Zudem sind etwa 100 Stellvertreter-Stellen frei. Die meisten Leitungsposten waren an Grundschulen unbesetzt, vor allem in der Region Chemnitz.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 22:47:49