Der Präsident des Bundesamts für Verfassungsschutz (BfV), Thomas Haldenwang, hat das Urteil zur Rechtmäßigkeit der Beobachtung der AfD begrüßt. Es sei ein
Der Präsident des Bundesamts für Verfassungsschutz , Thomas Haldenwang, hat das Urteil zur Rechtmäßigkeit der Beobachtung der AfD begrüßt. Es sei ein"Erfolg für den gesamten Rechtsstaat, für die Demokratie und für unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung", sagte Haldenwang am Montag in Köln."Es gab und gibt für uns gute Gründe für die Einstufung als Verdachtsfall.
Das Oberverwaltungsgericht im nordrhein-westfälischen Münster hatte zuvor diese Einstufung als rechtsextremistischer Verdachtsfall erlaubt, weshalb der Verfassungsschutz diemit bestimmten geheimdienstlichen Mitteln wie etwa V-Leuten beobachten darf. Es sei gesetzlich geboten, in regelmäßigen Intervallen die Einstufung erneut zu prüfen, sagte Haldenwang.
Das sei eine "ergebnisoffene Prüfung". Es könne dahin gehen, dass sich der Verdacht nicht bestätige. Es könne auch dahin gehen, dass der Verdacht aufrechterhalten bleibe, aber weitere Prüfungen erforderlich seien. "Oder es kann eben in letzter Konsequenz auch eine Hochstufung zum erwiesenen Beobachtungsobjekt erfolgen.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
AfD-Prozess am OVG Münster: Was vom Urteil zu erwarten istIm Berufungsverfahren um die Einstufung der AfD als rechtsextremer Verdachtsfall soll am heutigen Montag das Urteil fallen. Wie die Entscheidung des Senats aussehen könnte und warum das Timing bemerkenswert ist.
Read more »
AfD-Prozess am OVG Münster: Wie das Urteil ausgefallen istIm Berufungsverfahren um die Einstufung der AfD als rechtsextremer Verdachtsfall ist am heutigen Montag das Urteil gefallen. Wie die Entscheidung des Senats aussieht und warum das Timing bemerkenswert ist.
Read more »
Urteil in Münster: OVG bestätigt Einstufung von AfD als VerdachtsfallNach sieben Tagen mündlicher Verhandlung ziehen die obersten NRW-Verwaltungsrichter in einem Streit um die AfD einen Schlussstrich. Vermutlich aber nur vorläufig.
Read more »
Urteil des OVG Münster: Verfassungsschutz darf AfD als Verdachtsfall einstufenDer Verfassungsschutz darf die AfD weiterhin mit nachrichtendienstlichen Mitteln beobachten, urteilt das Oberverwaltungsgericht Münster.
Read more »
OVG Münster: Verfassungsschutz darf AfD als rechtsextremen Verdachtsfall einstufenDer Verfassungsschutz darf die AfD nach einem Urteil des OVG Münster weiterhin mit nachrichtendienstlichen Mitteln beobachten.
Read more »
Urteil in AFD-Prozess: Gericht bestätigt Einstufung von AfD als VerdachtsfallNach sieben Tagen mündlicher Verhandlung ziehen die obersten NRW-Verwaltungsrichter in einem Streit um die AfD einen Schlussstrich. Vermutlich aber nur vorläufig.
Read more »