Gemeinde Haidershofen investiert 45.000 Euro in Atemschutzgeräte

Malaysia News News

Gemeinde Haidershofen investiert 45.000 Euro in Atemschutzgeräte
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 51%

Vor 27 Jahren wurden die Atemschutzgeräte der Feuerwehren Haidershofen und Brunnhof gekauft und sie leisteten den beiden Feuerwehren einen guten Dienst. Nun wurden je 15 Flaschen für beide Feuerwehren angeschafft.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Thomas Gölzner, Günther Schlöglhofer, Gemeinderat Karl Stöffelbauer, der Kommandant derFF Brunnhof, Andreas Oberleitner, Bürgermeister Michael Strasser, Unterabschnittskommandant Harald Ratzberger, Christoph Kojeder und Stefan Haider freuen sich über die neuen Atemschutzgeräte.or 27 Jahren wurden die Atemschutzgeräte der Feuerwehren Haidershofen und Brunnhof gekauft und sie leisteten den beiden Feuerwehren einen guten Dienst.

„Die neuen 300 Bar-Flaschen sind anstatt aus Stahl aus Komposit und daher um rund sechs Kilogramm leichter als ihre Vorgängermodelle. Die neuen Trägersysteme sind praktikabler, ergonomischer und resistenter als die alten Modelle.

Neben den Neuerungen an den Flaschen, Trägern und Masken überzeugt ein einheitliches Stecksystem in der praktischen Anwendung. In Zukunft wird es durch die Stecksysteme besser möglich sein, die einzelnen Komponenten zu tauschen. Daher können sich die Feuerwehren untereinander besser unterstützen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

noen_online /  🏆 15. in AT

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

ÖAMTC und Gemeinde Haidershofen sorgen für mehr Sicherheit am E-BikeÖAMTC und Gemeinde Haidershofen sorgen für mehr Sicherheit am E-BikeIm Juni findet ein kostenloser Kurs mit Theorie, Praxis und Tipps statt.
Read more »

180 Kinder bei „Cleany Day“ in Haidershofen dabei180 Kinder bei „Cleany Day“ in Haidershofen dabeiUnter dem Motto „Wir halten unsere Schulgemeinde sauber“ organisierte die Mittelschule Haidershofen bereits zum vierten Mal mit ihren Lehrerinnen und Lehrern eine Flurreinigungsaktion, den „Cleany Day“.
Read more »

Ein Tag im Zeichen des Vorlesens an der NÖMS HaidershofenEin Tag im Zeichen des Vorlesens an der NÖMS HaidershofenGanz im Zeichen des Vorlesens stand der vergangene Donnerstag in der NÖMS Haidershofen. Viele Projekte zum Thema „Vorlesen“ wurden im Rahmen des bundesweiten „Vorlesetages“ umgesetzt.
Read more »

Bezirksmusikfest in Haidershofen wirft schon seine Schatten vorausBezirksmusikfest in Haidershofen wirft schon seine Schatten vorausDas bevorstehende Bezirksmusikfest und Ehrungen standen im Fokus der Jahreshauptversammlung des Musikvereins Haidershofen.
Read more »

Haag und Haidershofen gründen eine gemeinsame EnergiegemeinschaftHaag und Haidershofen gründen eine gemeinsame EnergiegemeinschaftUm die Strom- und Netzkosten der öffentlichen Hand zu verringern, gründen die Gemeinden Haag und Haidershofen eine gemeinsame Energiegemeinschaft (EEG) auf Umspannwerksebene. Diese soll später auch für Privatpersonen geöffnet werden. (NÖNplus)
Read more »

Lkw-Besuch in Haidershofen: Kinder lernen über Sicherheit im StraßenverkehrLkw-Besuch in Haidershofen: Kinder lernen über Sicherheit im StraßenverkehrDie Schülerinnen und Schüler der Volksschule Haidershofen lernen beim Besuch eines Lkw über die Sicherheit im Straßenverkehr und Wissenswertes zum Thema Lkw.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 22:19:32