Finanzminister Magnus Brunner will am Dorf mehr Co-Working-Spaces errichten. Das sei eine Investition in die Zukunft.
möchte mit seinem neuen Projekt die richtigen Rahmenbedingungen für den Wirtschaftsstandort schaffen, und zwar am Land. Denn das Förderprojekt"Raum.Hub.Space.It_Up!" soll sogenannte"Dorf-Offices" schaffen,"also Co-Working-Spaces im ländlichen Raum".zwischen Stadt und Land herstellen.
Die meisten Vollzeit-tauglichen Kindergartenplätze gibt es in Wien, also genau da, wo die Investitionen für die"Dorf-Offices" nicht hinfließen. In derhaben 71 Prozent der Kindergärten länger geöffnet. In Kärnten und der Steiermark kommt man immerhin auf 46 und 31 Prozent. In allen restlichen Bundesländer wird die 30-Prozent-Marke aber nicht überschritten.
Im letzten Moment sprang ein Wiener noch in die U-Bahn, wurde von den bereits schließenden Türen verletzt. Die Wiener Linien gaben ihm die Schuld.Finanzminister Magnus Brunner von der ÖVP plant mit dem Förderprojekt"Raum.Hub.Space.It_Up!" die Schaffung von"Dorf-Offices" im ländlichen Raum, um die Chancengleichheit zwischen Stadt und Land herzustellen
Allerdings zeigt eine Studie des Momentuminstituts, dass außerhalb von Wien nur wenige Kindergärten lange genug geöffnet haben, um eine Vollzeitbeschäftigung der Eltern zu ermöglichen, was die Umsetzung des"Optimalfalls" erschwert
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
St. Andrä-Wördern: „Pönale“ bei Nicht-Abmeldung vom KindergartenEinstimmiger Beschluss: Bei Anmeldung und Nicht-Absage werden pro Kindergartentag fünf Euro fällig.
Read more »
Hausleiten: Das ganze Dorf feierte mit Zwölf-Stunden-ProgrammDas Wetter hat perfekt gepasst: Nach jahrelanger Pause gab es wieder ein großes Dorffest mit umfangreichem Programm.
Read more »
Eintritt für Tagestouristen? Alpen-Dorf wird überranntWie Venedig kann sich auch Hallstatt vor Tagesgästen kaum retten. Der Bürgermeister des 700-Seelen-Dorfes im 'Heute'-Gespräch.
Read more »
Wirbel um Pläne für „Chalet-Dorf“ in Hochneukirchen-GschaidtGemeinde wollte Möglichkeiten zur Nächtigung schaffen. Nach Aufschrei einer Bürgerinitiative wird das Projekt gestoppt.
Read more »
Lenker (27) rauscht mit fast 120 km/h durch DorfDie Kantonspolizei Solothurn stoppte einen jungen Pkw-Lenker, der in Matzendorf (Schweiz) mit stolzen 119 km/h unterwegs war.
Read more »
Das Dorf an der 1,5-Grad-Grenze: Foto Arsenal zeigt Bilder der KlimabewegungBeate Gütschows Dokumentation von Flut, Waldbrand und Protest sind als Teil der 'Klimabiennale' in Wien zu sehen.
Read more »