Das Dorf an der 1,5-Grad-Grenze: Foto Arsenal zeigt Bilder der Klimabewegung

Fotografie News

Das Dorf an der 1,5-Grad-Grenze: Foto Arsenal zeigt Bilder der Klimabewegung
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Beate Gütschows Dokumentation von Flut, Waldbrand und Protest sind als Teil der 'Klimabiennale' in Wien zu sehen.

Die Katastrophe passiert nicht irgendwo, sie passiert hier bei uns, in Mitteleuropa. Diese Erkenntnis war einer der Ausgangspunkte von Beate Gütschows Arbeit „#K“ – das K steht für Klima. Das Foto Arsenal Wien im Museumsquartier zeigt „#K“, eine Mischung aus dokumentarischen Fotos und tagebuchähnlichen Texten, als Teil einer Doppelausstellung.

Gütschow hat etwa den Widerstand gegen die Räumung des Dorfs Lützerath für den Braunkohle-Abbau in Deutschland begleitet. Man sieht Fotos von Baumhäusern, mit Planen und Hängematte notdürftig „eingerichtet“, mit Transparenten dekoriert. Man sieht Konstruktionen, die an Wäschespinnen erinnern, die aber Wassernebel versprühen, gegen den Feinstaub vom Kohleabbau in Garzweiler II.

Dass Gütschow selbst Aktivistin ist, merkt man den Texten an, aber es ist auch transparent ausgeschildert. Natürlich könnte man als ewig Skeptischer hier alle von ihr angegebenen Zahlen nachrecherchieren. Aber die Fotos aus dem Ahrtal sprechen auch so eine deutliche Sprache. Diese Bilder regen jedenfalls zum Nachdenken an.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Stadt der Liebe: 300.000 Kondome für das Olympische DorfStadt der Liebe: 300.000 Kondome für das Olympische DorfDie Vorbereitungen für die Sommerspiele in Paris laufen auf Hochtouren, vor allem sollen im Olympischen Dorf wieder Sportler ausgelassen ihre Feste nach den Bewerben feiern. Nur: Es gibt ein...
Read more »

Bis zu 30 Grad Anfang April: Was macht das mit dem Körper?Bis zu 30 Grad Anfang April: Was macht das mit dem Körper?Wie Wetterkapriolen den Menschen plagen können und ob Wetterfühligkeit wegen des Klimawandels zunehmend zum Problem wird, erklärt Biometeorologe Andreas Matzarakis.
Read more »

20 Grad und sonnig: Wie warme Temperaturen über unsere Karriere entscheiden20 Grad und sonnig: Wie warme Temperaturen über unsere Karriere entscheidenKlettern die Temperaturen auf über 20 Grad, kann das ordentliche Auswirkungen auf Geld und Karriere haben.
Read more »

Bischof Schwarz: „Das Leben hat das letzte Wort“Bischof Schwarz: „Das Leben hat das letzte Wort“Alois Schwarz, Bischof der Diözese St. Pölten, über den Wert des Osterfestes, private Bräuche und gemeinsames Feiern.
Read more »

ÖSV-Star Hütter nach Abfahrtscoup: 'Das ist echt, das Ding gehört mir'ÖSV-Star Hütter nach Abfahrtscoup: 'Das ist echt, das Ding gehört mir'Die Gewinnerin der Abfahrtskugel im Interview. 'Ich bin eine, die ihre Meinung sagt und sich nicht kleinreden lässt.'
Read more »

Traditionell und modern: Das war das Frühjahrskonzert der StadtkapelleTraditionell und modern: Das war das Frühjahrskonzert der StadtkapelleDie Stadtkapelle Litschau hat am Wochenende zum Frühjahrskonzert in das „Moment“ eingeladen. Nach der Premiere im Vorjahr war das Konzert erneut ein voller Erfolg, der Abend hatte einige Highlights zu bieten.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 00:42:50