Das für die Energiewende wichtige Leichtmetall kann auch in Deutschland abgebaut werden – sogar minimalinvasiv. Vulkan Energy erhöht die Prognose. Von BernwardJanzing
FREIBURG taz | Das deutsch-australische Unternehmen Vulcan Energy will über seine in Karlsruhe ansässige Tochterfirma kommerziell Lithium aus Tiefenwasser des Oberrheingrabens gewinnen. Am Montag hat es seine Förderprognosen erhöht: In einer ersten Phase könnten ab Ende 2025 jährlich 24.000 Tonnen des Rohstoffs Lithiumhydroxidmonohydrat gewonnen werden, erklärte die Firma. Zuvor war von 15.000 Tonnen die Rede gewesen.
Die Pläne zur Lithium-Gewinnung am Oberrhein stehen stets im Zusammenhang mit Tiefengeothermie. Das macht das Verfahren attraktiv: In den Anlagen wird ohnehin Wasser aus dem Untergrund gefördert und nach Nutzung der Wärme wieder zurückgeführt. In anderen Teilen der Welt werden entweder Lithium-Mineralien in Bergwerken abgebaut , oder der Stoff wird aus Salzseen gewonnen .
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
(S+) Ukrainerinnen in Deutschland: Das Leben nach der FluchtVor bald einem Jahr erzählten 17 Ukrainerinnen die dramatischen Geschichten ihrer Flucht nach Deutschland im SPIEGEL. Wir haben acht von ihnen noch einmal befragt. Wie ist es ihnen seither ergangen? Und was kommt jetzt? (S+)
Read more »
KI-Tool: Kostenpflichtiges ChatGPT-Abo in Deutschland verfügbar - das sind die KostenDie Macher hinter ChatGPT haben das kostenpflichtige Plus-Abo nach Deutschland gebracht. Was müssen Abonnenten im Monat bezahlen? 💰
Read more »
Das Aufbauspiel Plan B: Terraform macht mir jetzt schon Spaß, obwohl das wichtigste Feature fehltPlan B: Terraform hat mit seiner solidgen Grundlage richtig viel Potenzial. Jetzt muss nur noch das Terraformen Spaß machen.
Read more »
Situation für Schulkinder in Berlin: Das Schlimmste ist das AchselzuckenUnser Autor kerstenau verzweifelt über eine seit 30 Jahren nicht gebaute Schule in Berlin. Zum ersten Mal versteht er, dass manche nicht mehr wählen wollen.
Read more »
Berlin-Wahl 2023: Das bedeutet das Ergebnis für die GrünenDie Berliner Grünen hoffen nach der Berlin-Wahl 2023 auf eine Fortsetzung von Rot-Grün-Rot – unter der Führung von Spitzenkandidatin Bettina Jarasch.
Read more »