Die Berliner öffneten Wohnungen, Geldbeutel und Herzen für die Ukrainer. Zwei Monate nach Kriegsbeginn ist es Zeit, Solidarität in eine neue Form zu gießen. cerehman UkraineKrieg
Logistikzentrum im Hangar 1 des Flughafen Tempelhofs in Berlin. Das Projekt Spendenbrücke Ukraine sammelt, sortiert und versendet Hilfsgüter die im Zusammenhang mit dem Krieg in der Uraine benötigt werden.
Die Welt war eine andere geworden am Morgen des 24. Februar. Wie vor zwei Jahren, als zu Beginn der Pandemie der Lockdown von einem Tag zu anderem die Straßen leerfegte, wankte mit den ersten Raketeneinschlägen in Kiew der Boden unter den Füßen. Ängste, die schon lange aus der DNA der Deutschen gewichen schienen, griffen im Takt der Push-Nachrichten aus der Ukraine um sich. Die Hamsterkäufe bewiesen es. Es war Krieg in Europa.
Jedes Öffnen des Kleiderschranks auf der Suche nach Babykleidung für die ankommenden Kinder aus der Ukraine ist eine Erinnerung an die unerträgliche Situation. Die Menschen sind – durchaus verständlich – matt geworden. Sie wissen außerdem, dass die Not nicht bald ein Ende nehmen wird, das uns stolz sein lässt auf unsere Anstrengungen. Sie wird bleiben.
Die großen Player in der humanitären Hilfe wissen, wie Kampagnen zum Erfolg werden. Die Bereitschaft zur Hilfe für die Geflüchteten und die Ukraine ist nach einem heftigen Aufschäumen nicht einfach verpufft. Das Bedürfnis nach Abstand ändert nichts an der Betroffenheit. Die Berliner haben am Hauptbahnhof ihr Herz gezeigt. Wer Zeuge war, zweifelt nicht. Es ist am rechten Fleck.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Bayern, BVB und die Duelle für die EwigkeitWenn der FC Bayern gegen Borussia Dortmund spielt, geht es meistens um mehr als nur drei Punkte. Es geht um Titel oder Vorentscheidungen. Emotional geht es zu, manchmal ruppig, meistens eng. Und oft genug entstehen Duelle, an die man sich ewig erinnert. Welche Szenen sind Ihnen noch im Gedächtnis?
Read more »
Angriffskrieg gegen die Ukraine: »Wir sind die Ersten in der Reihe«Der ukrainische Präsident Selenskyj sieht sich durch Aussagen eines russischen Generals bestätigt: Russland könne weitere Länder angreifen.
Read more »
Wenn einem die Trickkiste auf die Füße fälltMecklenburg-Vorpommerns Regierungschefin und Stiftungsvorstand Sellering könnten mehr Aufklärung leisten. Aber wie es aussieht, wollen sie nicht. Ein Kommentar.
Read more »
(S+) Olaf Scholz und die Ukraine: Wie die Panzer von der deutschen Rüstungsliste verschwandenStatt in die Ukraine gehen deutsche »Marder«-Schützenpanzer in einem Ringtausch an Slowenien. Warum will die Bundesregierung bisher keine schweren Waffen liefern? Eine SPIEGEL-Rekonstruktion.
Read more »
Party-Protokoll des FC Bayern: So feiern die Stars um Nagelsmann die zehnte Meisterschaft in SerieDie Stars des FC Bayern feiern den Gewinn der zehnten Meisterschaft in Serie ausgelassen – nicht nur im Stadion, sondern auch bei einem Mannschaftsabend in der Münchner Innenstadt. Das Party-Protokoll von SPORT1.
Read more »