Wirtschaftsforschungsinstitute sagen deutscher Wirtschaft lange Schwächephase voraus via tagesschau
Der deutschen Wirtschaft steht nach Einschätzung von Ökonomen eine jahrelange Phase schwachen Wachstums bevor. Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung , das Institut für Weltwirtschaft , das Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung und das Ifo-Institut gehen übereinstimmend davon aus, dass die jährlichen Wachstumsraten mittelfristig unter einem Prozent liegen werden - und damit sehr viel niedriger als im Schnitt der vergangenen 30 Jahre.
"Das Potenzialwachstum für die deutsche Wirtschaft dürfte in diesem Jahrzehnt auf unter 1,0 Prozent sinken", sagte DIW-Präsident Marcel Fratzscher auf Anfrage der Nachrichtenagentur dpa. Das sei vor allem dem Rückgang der Beschäftigung durch Demographie und Fachkräftemangel geschuldet.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Wirtschaftsentwicklung: Ökonomen sehen Versagen bei PolitikFührende Forschungsinstitute sehen ein schwache Wirtschaftsentwicklung in Deutschland. Die Ökonomen kritiseren Versäumnisse in der Politik.
Read more »
„Transformation allen Ländern ermöglichen“ | Börsen-ZeitungJari Stehn, Europa-Chefvolkswirt von GoldmanSachs, erläutert im Interview mit Alexandra Baude seine Zuversicht für die Euro-Wirtschaft, warum er besonders auf die Kerninflation schaut und welche Auswirkungen die gesunkenen Energiepreise haben.
Read more »
startsignal für ausbildungsfondsBremer Betriebe sollen ab 2024/25 in einen Ausbildungsfonds einzahlen. Dagegen gibt es erheblichen Widerstand aus der Wirtschaft, doch der Senat wird das Gesetzgebungsverfahren in der nächsten Woche starten.
Read more »
Deutsch-australische Energie- und Klimakooperation soll verstärkt werden --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Beim Treffen zwischen Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz und Vizekanzler Robert Habeck mit dem australischen Minister für Energie und Klimaschutz Chris Bowen vereinbarten beide Minister,…
Read more »
Deutsche Arbeitsmarkt-Prognose: Die Berufe, die in Zukunft gefragt sindDas Institut der Deutschen Wirtschaft hat untersucht, wie der Arbeitsmarkt im Jahr 2026 aussehen wird. Wo herrscht Fachkräftemangel?
Read more »