Jari Stehn, Europa-Chefvolkswirt von GoldmanSachs, erläutert im Interview mit Alexandra Baude seine Zuversicht für die Euro-Wirtschaft, warum er besonders auf die Kerninflation schaut und welche Auswirkungen die gesunkenen Energiepreise haben.
Herr Stehn, mit +0,6 % im Jahr 2023 für den Euroraum haben Sie eine vergleichsweise optimistische Prognose abgegeben. Woher kommt die Zuversicht? Wir erwarten, dass der Euroraum eine Rezession vermeiden kann – was wirklich erstaunlich wäre bei so hoher Inflation und Energiepreisen.
Dafür gibt es drei Hauptgründe: Erstens hat sich der Datenfluss als wesentlich besser entpuppt als ursprünglich erwartet. Die harten Daten, zum Beispiel die Industrieproduktion, haben sich als resistenter herausgestellt, und bei den Erwartungsindikatoren wie Einkaufsmanagerindex oder Ifo-Geschäftsklima sieht es jetz.... So erhalten Sie einen Überblick über wichtige Nachrichten und Hintergründe des Tages.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Unternehmen finden zurück zur Zuversicht | Börsen-ZeitungEine Rezession der deutschen Wirtschaft wird immer unwahrscheinlicher. Den neuesten Beleg dafür liefert das ifo_Institut-Geschäftsklima, das zu Jahresbeginn das vierte Mal in Folge zugelegt hat. Die laufenden Geschäfte allerdings schwächeln immer noch.
Read more »
Arbeitsmarkt: In den Personalabteilungen wächst die ZuversichtDeutschland bleibt dieses Jahr voraussichtlich eine Rezession erspart. Das hebt die Stimmung, zeigt jetzt das Ifo-Beschäftigungsbarometer. Die Einstellungsbereitschaft der Firmen legt wieder zu.
Read more »
Zuversicht? Werner: 'Damit hatte ich noch nie Probleme'Die Vorzeichen könnten nicht viel klarer sein vor der Partie zwischen dem SV Werder Bremen und dem VfL Wolfsburg, zumindest was die jüngsten Eindrücke seit dem Bundesliga-Restart anbelangt. Coach Ole Werner hat trotzdem keine Schwierigkeiten, optimistisch zu bleiben.
Read more »
Habeck und Lindner steuern auf einen Streit über die richtige Wirtschaftspolitik zuDie Aussichten für die deutsche Konjunktur hellen sich auf. Doch statt gemeinsam die Zuversicht zu stärken, haben Wirtschafts- und Finanzminister sich widersprechende Ideen.
Read more »
Erdogan der Lüstling: Schwedische Zeitung zeigt Erdogan-KarikaturenProvokant, spitz, wenig subtil. Der Karikaturenstreit geht weiter. Das kann Auswirkungen auf die diplomatischen Beziehungen haben.
Read more »
Ski-Star Mikaela Shiffrin: Sie spricht über ihre Menstruation – Übersetzer sorgt für peinliche PanneSki-Star Mikaela Shiffrin sprach in einem Interview nach ihrem Weltcup-Sieg offen über die negativen Auswirkungen ihres Zyklus – doch der Übersetzer im ORF verstand die Aussage falsch.
Read more »