Berlin - Die Union büßt in der Wählergunst leicht ein. CDU und CSU verlieren in Sonntagsfrage von Forsa einen Prozentpunkt im Vergleich zur Vorwoche, kommen aber noch auf 31 Prozent. Die FDP müsste mit
Berlin - Die Union büßt in der Wählergunst leicht ein. CDU und CSU verlieren in Sonntagsfrage von Forsa einen Prozentpunkt im Vergleich zur Vorwoche, kommen aber noch auf 31 Prozent.
Für die große Mehrheit der Wahlberechtigten aber käme die Wahl einer von Wagenknecht gegründeten und geführten Partei nach wie vor nicht infrage. Im Osten würden acht Prozent eine Wagenknecht-Partei"auf jeden Fall" wählen , im Westen zwei Prozent .
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
EZB-Prognose: Könnten die Märkte und/oder die Politik die weiche Landung der EZB stören?Teilen: Anatoli Annenkov von der Société Générale weist darauf hin, dass die wirtschaftlichen Aussichten der Eurozone auf eine 'weiche Landung' hindeuten und dass Aufwärtsrisiken für die Inflation bestehen.
Read more »
RTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: CDU weiter über 30 Prozent / Habeck büßt bei Kanzlerfrage Sympathiepunkte ein / Bundesbürger trauen GroKo mehr zu als 'Ampel-Koalition'Köln (ots) - Laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer hält der Sympathiezuwachs für die Union weiter an. CDU und CSU verlieren zwar einen Prozentpunkt im Vergleich zur Vorwoche, kommen aber noch auf 31 Prozent.
Read more »
Israel-Krieg im Liveticker: +++ 12:06 Berliner CDU-Vize: Multikulti-Idee fällt uns jetzt auf die Füße +++Berlin, Washington, Brüssel - überall. ntv berichtet von allen wichtigen Schauplätzen der Innen- und Außenpolitik.
Read more »
Die Consorsbank erhöht beim Tagesgeld auf 4,0 ProzentDie Consorsbank hat ihre Tagesgeld-Konditionen weiter verbessert. Der neue Zinssatz von 4,0 Prozent liegt hauchdünn hinter den Vergleichs-Spitzenreitern und gilt für Neukunden-Guthaben bis zu einer Million Euro - mit deutscher Einlagensicherung.
Read more »
Peronist Massa gewinnt erste Wahlrunde in ArgentinienDie Inflation liegt bei 138 Prozent, rund 40 Prozent der Argentinier leben unter der Armutsgrenze. Und ausgerechnet der verantwortliche Wirtschaftsminister gewinnt die Präsidentenwahl.
Read more »
GBP/USD: Arbeitslosenquote gesunkenDie Arbeitslosenquote in Großbritannien ist im August im Dreimonatsdurchschnitt auf 4,2 Prozent gesunken.
Read more »