Es geht um einen Deutschen - Paukenschlag in der Formel 1 BILDSport
Das Ziel von Andreas Seidl war klar: Formel-1-Weltmeister mit McLaren werden! Der Deutsche wollte das britische Traditions-Team zurück zu altem Glanz führen. In zwei, drei Jahren die Top-Rennställe Red Bull, Ferrari und Mercedes attackieren und um den WM-Titel mitfahren. Umso überraschender kommt die Trennung!
Laut dem Portal „RacingNews365“ soll Seidl von McLaren zu Sauber wechseln. Das Schweizer-Team steht nach dem Abgang von Fred Vasseur , der ab 2023 Teamchef bei Ferrari ist, offiziell noch ohne Boss dar. Doch warum sollte Seidl von McLaren zu Sauber wechseln? Logisch erscheint der Schritt auf den ersten Blick nicht. McLaren gilt als wesentlich konkurrenzfähiger als Sauber. Besonders mit Blick auf die kommende Saison. Neben Top-Pilot Lando Norris hatte Seidl mit Oscar Piastri ein Ausnahmetalent für sein Team gewonnen. Besonders Seidl hatte sich für die Fahrer-Paarung ins Zeug gelegt, sich gegen das französische Team Alpine in einem Rechtsstreit durchgesetzt.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Formel 1 - Formel 1: Milliardär träumt von F1-Team mit Mick SchumacherBekanntermaßen besitzt Mick Schumacher für die Saison 2023 kein Cockpit in der Formel 1. Der Hongkonger Milliardär Calvin Lo möchte das künftig offenbar ändern und den 23-Jährigen mit einem eigenen Team als Nummer eins in die Motorsport-Königsklasse zurückholen.
Read more »
Aston Martin: Neuer Formel-1-Windkanal wird sich frühestens 2025 auszahlenAston-Martin-Technichef Dan Fallows glaubt, dass erst das Formel-1-Auto für die Saison 2025 vom Winkanal der neuen Fabrik profitieren wird
Read more »
Verstappen: Nach Formel-1-Karriere wird Fokus auf Langstrecke seinMax Verstappen möchte nach seiner Formel-1-Zeit vor allem in der Langstrecke unterwegs sein - Bald ein mögliches Projekt mit Fernando Alonso?
Read more »
Formel 1: Ferrari-Problem sorgt bei Nico Rosberg für 'Bauchschmerzen'Im großen F1-Saisonrückblick im Rahmen des „AvD Motor & Sport Magazin“ auf SPORT1 zeigt sich Ex-Weltmeister Nico Rosberg ob der Scuderia entsetzt und wittert bei einem Ferrari-Problem „Bauchschmerzen“.
Read more »
Milliardär plant eigenes Formel-1-Team mit Mick SchumacherDas Aus von Mick Schumacher bei Haas kann Calvin Lo nicht verstehen. Er möchte den Deutschen wieder in der Formel 1 sehen und nimmt dafür viel Geld in die Hand.
Read more »
Ross Brawn über den Erfolg und Misserfolg der Formel-1-Regeln 2022Der scheidende F1-Sportchef Ross Brawn blickt nach der ersten Saison der modernen Ground-Effect-Autos zurück: Was gut, was schlecht, was überraschend war
Read more »