Hannover (lni) - Die neuen Vereinbarungen von Bund und Ländern zur Flüchtlingspolitik müssen nach Ansicht von Niedersachsens Städte- und Gemeindebund
Die neuen Vereinbarungen von Bund und Ländern zur Flüchtlingspolitik müssen nach Ansicht von Niedersachsens Städte- und Gemeindebund schnell umgesetzt werden."Die Städte und Gemeinden in Niedersachsen sind froh, dass der Bund nach langem Wegsehen nun erkannt hat, dass die Zuwanderung nach Deutschland gesteuert und auch begrenzt werden muss", sagte NSGB-Präsident Marco Trips am Dienstag.
Städte- und Gemeindebund schnell umgesetzt werden. "Die Städte und Gemeinden in Niedersachsen sind froh, dass der Bund nach langem Wegsehen nun erkannt hat, dass die Zuwanderung nach Deutschland gesteuert und auch begrenzt werden muss", sagte NSGB-Präsident Marco Trips am Dienstag. "Klar ist aber auch, dass die Kommunen nach wie vor bei der Unterbringung und Integration mit dem Rücken zur Wand stehen.
Wichtig seien unter anderem schnellere Verfahren, eine Begrenzung der Zuwanderung, geringere Anreize und mehr Rückführungen. Die Möglichkeiten des Staates würden dabei bisher noch nicht ausgeschöpft. Eine Unterbringung von bundesweit erneut gut 300.000 Menschen im kommenden Jahr werde jedoch nicht gelingen, warnte Trips.Flüchtlingspolitik
verständigt. Neben einer veränderten Aufteilung der Kosten zwischen Bund und Ländern wurden auch Einschränkungen bei den Leistungen für Asylbewerber, die Einführung einer Bezahlkarte und die Prüfung von Asylverfahren in Drittstaaten außerhalb Europas vereinbart.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Niedersachsen & Bremen: Verband: Kommunen 'mit dem Rücken zur Wand'Aktuelle Nachrichten aus Niedersachsen & Bremen
Read more »
Länder und Kommunen fordern mehr Geld für FlüchtlingsversorgungBei der Ministerpräsidentenkonferenz am Montag ist ein zähes Ringen um Migrationsfragen zu erwarten. Besonders strittig ist die Finanzierung der Flüchtlingskosten. Auch wie es mit dem Vorschlag einer Bezahlkarte für Asylbewerber weitergeht, steht noch in den Sternen.
Read more »
41 Millionen Euro bereitgestellt: Deutschland hilft Jordanien bei FlüchtlingsversorgungJordanien nimmt seit Jahrzehnten immer wieder Hunderttausende von Flüchtlingen aus Krisengebieten auf. In seiner Vermittlerrolle hat das Land daher einen 'unschätzbarem Wert' für Deutschland, wie Entwicklungsministerin Schulze betont. Entsprechend fließen zusätzliche Millionen an das Königreich.
Read more »
Lokaljournalist Beuster neuer Vorsitzender von Deutschem Journalisten-VerbandDer Lokaljournalist Mika Beuster ist neuer Bundesvorsitzender des Deutschen Journalisten-Verbands. Der 44-Jährige wurde am Montag auf einem Verbandstag in
Read more »
Mourinho ganz emotional: Sein Kuss auf den Rücken eines Superstars geht im Netz viralIn der öffentlichen Wahrnehmung gilt Star-Trainer José Mourinho als harter Hund und macht seinem Spitznamen „The Special One“ immer wieder alle Ehre. Dass
Read more »
Kommunen-Vertreter tauschen sich zum besserem Leben auf dem Dorf ausEin regionales Netzwerk hatte zum Dörfertreffen nach Trebnitz geladen. Dabei ging es darum, Akteuren Möglichkeiten aufzuzeigen, wie sie ihre Orte attraktiver gestalten können, welche politischen Wege es gibt und was die Teilnahme am Dorfwettbewerb bringt.
Read more »