Flammini: «Brauchen deutschen Spitzenfahrer»

Malaysia News News

Flammini: «Brauchen deutschen Spitzenfahrer»
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 51%

Die Superbike-WM 2011 findet ohne einen deutschen Fahrer statt. Laut Infront-Geschäftsführer Paolo Flammini ein grosses Problem.

«Bislang merken wir keinen Effekt, dass Max Neukirchner nicht mehr dabei ist», versichert Flammini. «Er war aber auch nie ein Pilot, der konstant an der Spitze fuhr. Generell bereitet es uns Sorge, dass wir keinen deutschen Fahrer haben. Mit einem Topfahrer wäre das Medieninteresse in Deutschland sicher grösser.»

«Die letzten deutschen Stars waren Waldmann und Raudies, das ist 20 Jahre her», sagt Flammini. «Ich sehe im Moment nicht einen Deutschen, der in der Superbike-WM vorne fahren könnte. Deutschland ist eines der führenden Länder, was die Industrie und den Motorsport anbetrifft. Leider kamen aus den nationalen Meisterschaften in den letzten 20 Jahren keine Fahrer, die auch in der Weltmeisterschaft Eindruck hinterliessen.

«Das Problem beginnt in der Deutschen Meisterschaft», meint der Italiener. «Dort muss es Klassen geben, in denen junge Fahrer die Chance haben zu wachsen.» Was Flammini über Rundenzeiten, Finanzen und den Nürburgring sagt, lesen Sie im exklusiven Interview in der Wochenzeitschrift SPEEDWEEK – seit 5. April für 2,20 Euro / Fr. 3.80 im Handel!​Max Verstappen ist dreifacher Formel-1-Champion, nur fünf Piloten haben mehr Titel erobert in der Königsklasse. In der Wahnsinns-Saison 2023 hat der Niederländer ein neues Niveau erreicht.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Lehrerin: Warum viel mehr Menschen einen Erste-Hilfe-Kurs für die Seele brauchenLehrerin: Warum viel mehr Menschen einen Erste-Hilfe-Kurs für die Seele brauchen„Früher habe ich mich oft nicht getraut, Menschen auf ihre Probleme anzusprechen – heute ist es meine Pflicht“, sagt Lehrerin Argaalem Berhane. Sie hat einen Erste-Hilfe-Kurs für die Psyche absolviert und berichtet hier, wie das Programm ihren Alltag verändert hat.
Read more »

Für die DWS deckeln die hohen Anleiherenditen die Chancen bei AktienFür die DWS deckeln die hohen Anleiherenditen die Chancen bei AktienDie DWS stuft in ihrem aktuellen Marktausblick die Märkte insgesamt als angemessen bewertet ein. Dabei würden die hohen Renditen für Anleihen die Chancen für Aktien deckeln. Gute Aussichten würden indes für japanische Aktien bestehen. Und auch Unternehmensanleihen guter Bonität blieben aussichtsreich.
Read more »

Für die Eishockey-Nationalmannschaft folgt auf die Silbermedaille die Gold-HenneFür die Eishockey-Nationalmannschaft folgt auf die Silbermedaille die Gold-HenneDie deutsche Eishockey-Nationalmannschaft erhielt den TV-Publikumspreis 'Goldene Henne'. Bald geht es in Landshut beim Deutschland Cup wieder aufs Eis.
Read more »

Die Kälte kommt: Was Fahrradfahrer für den Herbst brauchenDie Kälte kommt: Was Fahrradfahrer für den Herbst brauchenGanz schön kühl gerade, oder? Herbst und Winter stehen vor der Tür – für Radler bedeutet das: Handschuhe aus dem Schrank holen und die Bike-Ausrüstung upgraden. Es gibt ein paar Basics, mit denen die kalte Jahreszeit für Fahrradfahrer deutlich angenehmer wird.
Read more »

Die Fahrer brauchen mehr GeldDie Fahrer brauchen mehr GeldAuf Dauer wird der Langbahn-Grand-Prix wie er jetzt ist nicht überleben, weil ihn sich die Fahrer nicht leisten können. Ohne dickes Budget geht es nicht.
Read more »

Kommentar: Wir brauchen die LeitkulturKommentar: Wir brauchen die LeitkulturNennen wir das Kind beim Namen: Wir wollten Gutes – und haben es vermasselt. Wir haben Menschen aufgenommen, die in Not sind. Gut so.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 00:17:14