Feministische Außenpolitik:Baerbock und Schulze stellen Leitlinien vor

Malaysia News News

Feministische Außenpolitik:Baerbock und Schulze stellen Leitlinien vor
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 51%

Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) und Entwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) haben jetzt ihre Leitlinien für eine feministische Außen- und Entwicklungspolitik vorgestellt.

zielt darauf, weltweit die Vormachtstellung von Männern zu überwinden und zu echter Gleichberechtigung zu kommen. Gestärkt werden sollen Frauen und Mädchen, weil sie der größte diskriminierte Teil der Weltbevölkerung sind, aber auch vielfach verfolgte Gruppen wie indigene Völker oder auch homosexuelle Menschen.

Baerbock sprach auch von einem"Realfeminismus". Es gehe um einen pragmatischen Ansatz. Wenn die Hälfte der Gesellschaft weltweit aus besteht, müssten sie auch berücksichtigt werden. Die Strategie solle auch nach innen wirken. Baerbock sagte, dass nur 26 Prozent der deutschen Botschaften von Frauen geleitet würden. Dort gebe es"also viel Luft nach oben".

Baerbock und Schulze gaben Beispiele für konkrete Projekte. So seien in Sambia Frauen bei der Planung eines Wassersystems einbezogen worden. In Kolumbien spielten Frauen eine große Rolle beim Friedensprozess. Bei der humanitären Hilfe sei es etwa beim Aufbau eines Dorfes wichtig, die Interessen aller dort lebenden Menschen zu berücksichtigen. Dazu gehörten Schulen, aber auch die medizinische Versorgung von Kleinkindern und der Zugang zu Hygieneartikel für Frauen.

Die Idee der feministischen Außenpolitik wird bereits seit mehr als 100 Jahren diskutiert. Als wichtiger Meilenstein gilt der Internationale Frauenkongress in Den Haag 1915. Schweden bekannte sich 2014 offiziell als erstes Land zu einer feministischen Außenpolitik. Es folgten andere Länder wie Kanada, Mexiko und Spanien. Nach Angaben von Baerbock und Schulze haben sich insgesamt etwa 30 Staaten dazu verpflichtet.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

SZ /  🏆 119. in DE

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Feministische Außenpolitik: Baerbock legt Leitlinien vorFeministische Außenpolitik: Baerbock legt Leitlinien vorMinisterin Baerbock will ihre 'Leitlinien feministischer Außenpolitik' im Kabinett vorstellen. Worum es ihr geht - ein Überblick.
Read more »

'Selbstverständichkeit': Baerbock und Schulze treiben feministische Politik voran'Selbstverständichkeit': Baerbock und Schulze treiben feministische Politik voran'Wir tun eine Selbstverständichkeit', sagte Annalena Baerbock. Gemeinsam mit Svenja Schulze hat sie ihr Konzepte für eine stärkere feministische Politik vorgestellt.
Read more »

Baerbock legt Leitlinien-Katalog vorBaerbock legt Leitlinien-Katalog vorAls die Ampelparteien im November 2021 ihren Koalitionsvertrag aushandeln, kommt darin auch der Begriff der feministischen Außenpolitik vor. Die zielt darauf, Rechte, Ressourcen und Repräsentanz von Frauen und Mädchen weltweit zu stärken. In einem 80-seitigen Katalog erklärt das Außenministerium nun, wie das konkret geschehen soll.
Read more »

Baerbock präsentiert neue Leitlinien: Feminismuscheck im Auswärtigen AmtBaerbock präsentiert neue Leitlinien: Feminismuscheck im Auswärtigen AmtZwei Drittel des Gesamtetats sollen „gendersensibel“ ausgegeben werden, Mitarbeitende einen „feministischen Reflex“ ausbilden. Frauen sollen zudem mehr in Friedensverhandlungen involviert sein.
Read more »

Feministisch: Neue Strategie für Deutschlands Hilfe | DW | 01.03.2023Feministisch: Neue Strategie für Deutschlands Hilfe | DW | 01.03.2023Im Außen- und im Entwicklungsministerium in Berlin gelten künftig Konzepte für eine Politik, mit der die Gleichberechtigung von Frauen gestärkt werden soll.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 01:15:30