EZB- und BoE-Banker äußerten sich zur aktuellen Wirtschaftslage und zur Geldpolitik

Malaysia News News

EZB- und BoE-Banker äußerten sich zur aktuellen Wirtschaftslage und zur Geldpolitik
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 15 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 53%

Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Der Morgen brachte interessante Reden von EZB- und BoE (Bank of England) Mitgliedern, so die Experten von XTB.Der Grundton sei gewesen, dass aktuelle 'hawkishe' Politikänderungen

Frankfurt - Der Morgen brachte interessante Reden von EZB- und BoE Mitgliedern, so die Experten von XTB.Der Grundton sei gewesen, dass aktuelle"hawkishe" Politikänderungen bedeuten würden, dass die Zinsen"länger hoch" bleiben würden.EZB Wunsch:"Es ist unwahrscheinlicher geworden, dass wir mehr tun müssen. Die Erreichung einer Inflation von 2% im Jahr 2025 liegt immer noch in weiter Ferne. Wir betreten eine Form von Stagflation.

Den vollständigen Artikel lesen ...Die Top 3 Dividendenaktien 2024In diesem Report stellen wir Ihnen 3 Top-Aktien aus dem Energie-Sektor vor, die Sie unbedingt auf Ihre Watchlist setzen müssen. Lassen Sie sich diese kostenlose Analyse nicht entgehen!Hier klicken

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

EZB: APP-Anleihebestände sinken im Oktober stärkerEZB: APP-Anleihebestände sinken im Oktober stärkerDJ EZB: APP-Anleihebestände sinken im Oktober stärker FRANKFURT (Dow Jones)--Der Abbau der von der Europäischen Zentralbank (EZB) unter dem APP-Programm erworbenen Anleihebestände hat sich im Oktober
Read more »

EZB-Umfrage: Neuordnung der Weltwirtschaft bringt Nachteile für EurolandEZB-Umfrage: Neuordnung der Weltwirtschaft bringt Nachteile für EurolandCorona-Pandemie und Ukraine-Krieg haben die Debatte über eine zunehmende De-Globalisierung befeuert. Wie sehen Großkonzerne im Euroraum das?
Read more »

Dax startet mit Verlusten - Geldpolitik der EZB weiter im BlickDax startet mit Verlusten - Geldpolitik der EZB weiter im BlickFrankfurt/Main - Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Mittwoch zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der Dax mit rund 15.140 Punkten berechnet. Das entspricht einem
Read more »

EZB-Umfrage: Inflationserwartungen der Verbraucher steigen spürbarEZB-Umfrage: Inflationserwartungen der Verbraucher steigen spürbarEZB-Umfrage: Inflationserwartungen der Verbraucher steigen spürbar
Read more »

EZB-Umfrage: Inflationserwartungen der Verbraucher steigen spürbarEZB-Umfrage: Inflationserwartungen der Verbraucher steigen spürbarFRANKFURT (dpa-AFX) - Die Inflationserwartungen der Verbraucher in der Eurozone haben laut einer Umfrage der Europäischen Zentralbank (EZB) deutlich angezogen. Die Erwartung für die Teuerung in einem
Read more »

EZB/Nagel: Inflation im Euroraum immer noch zu hochEZB/Nagel: Inflation im Euroraum immer noch zu hochDJ EZB/Nagel: Inflation im Euroraum immer noch zu hoch FRANKFURT (Dow Jones)--Die Inflation im Euroraum ist trotz der Serie von Zinserhöhungen durch die Europäische Zentralbank (EZB) aus der Sicht
Read more »



Render Time: 2025-02-25 17:49:13