Mit Euclid wollen Forscher die Geheimnisse der Dunklen Materie und der Dunklen Energie lüften. Die ersten Aufnahmen des Weltraumteleskops sind noch schärfer als erhofft.
Bitte markieren Sie die entsprechenden Wörter im Text. Mit nur zwei Klicks melden Sie den Fehler der Redaktion.ESA / Euclid / Euclid Consortium / NASA, image processing by J.-C. Cuillandre , G. Anselmi CC BY-SA 3.0 IGO
»Wir haben noch nie zuvor astronomische Aufnahmen gesehen, die so viele Details enthalten«, sagte René Laureijs, leitender Wissenschaftler im Euclid-Projekt, vorab laut einer Pressemitteilung. »Sie sind sogar noch schöner und schärfer, als wir es uns erhofft hatten.« Während der insgesamt sechsjährigen Mission wird Euclid das Äquivalent von einer Million DVDs an Daten erzeugen.
. Beide Komponenten machen zusammen 95 Prozent des heutigen Universums aus, während die gewöhnliche Materie auf nur etwa fünf Prozent kommt. Dazu schaut Euclid sich einige Milliarden Galaxien an und scannt gut zehn Milliarden Jahre kosmische Geschichte. 15 000 Quadratgrad in winzigen Rasterschritten.Zwar liegt es in der Natur der Sache, dass auch Euclid weder die Dunkle Materie noch die Dunkle Energie direkt beobachten kann.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
NFL in Frankfurt: So feiern die deutschen Fans die Chiefs und die DolphinsBeim überhaupt erst zweiten NFL-Spiel auf deutschem Boden spielten die Kansas City Chiefs gegen die Miami Dolphins in Frankfurt. So haben die deutschen Fans die Atmosphäre erlebt.
Read more »
Euclid: Erste Bilder des Weltraumteleskops der EsaAm 1. Juli ist das Euclid-Weltraumteleskop der Europäischen Weltraumorganisation Esa gestartet. 1,5 Millionen Kilometer entfernt kartografiert es einen Teil des Universums auf der Suche nach Hinweisen zur „Dunklen Materie“. Nun wurden die ersten Bilder veröffentlicht. Die Aufnahmen sind spektakulär.
Read more »
Ägypten: Forscher finden Hinweis auf dunkles KapitelAm Boden eines 14 Meter langen Schachtes finden Forscher ein Überbleibsel aus einer dunklen Periode Ägyptens.
Read more »
Raumfahrt: Esa setzt auf Wettbewerb - Warten auf 'Euclid'-BilderSevilla - Die europäische Raumfahrtagentur Esa will Europas Rolle im All mit Wettbewerb und Innovation stärken. Bis 2028 will die Organisation ein
Read more »
Esa setzt auf Wettbewerb - Warten auf «Euclid»-BilderDas Thema Kommerzialisierung rückt bei Europas Bemühungen in der Raumfahrt stärker in den Blick. Auf dem Weltraumgipfel der Esa wurden nun gleich zwei Wettbewerbe angeschoben. Und die Esa will besondere Bilder präsentieren.
Read more »