Euclid: Erste Bilder des Weltraumteleskops der Esa

Malaysia News News

Euclid: Erste Bilder des Weltraumteleskops der Esa
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 75%

Am 1. Juli ist das Euclid-Weltraumteleskop der Europäischen Weltraumorganisation Esa gestartet. 1,5 Millionen Kilometer entfernt kartografiert es einen Teil des Universums auf der Suche nach Hinweisen zur „Dunklen Materie“. Nun wurden die ersten Bilder veröffentlicht. Die Aufnahmen sind spektakulär.

Es ist etwas mehr als vier Monate her, dass Euclid mit einer Falcon-9-Rakete von SpaceX ins All gestartet ist. Längst hat das zwei Tonnen schwere, 4,7 Meter hohe Weltraum-Teleskop mit insgesamt 3,7 Meter Durchmesser sein Ziel erreicht: am sogenannten „Lagrange-Punkt 2“ etwa 1,5 Millionen Kilometer von uns entfernt. Dort, wo sich die Schwerkraft der Sonne und der Erde quasi ausgleichen. Die Instrumente haben die ersten Tests absolviert. Die sind aber nicht ganz abgeschlossen.

Zudem lassen sich über Zwerg-Galaxien auch leichte Störungen und Verzerrungen in den Bildern feststellen. Der Grund dafür, so die Theorie, wäre wiederum „Dunkle Materie“, die das Licht abgelenkt hat. So erhält man indirekt Daten über ihre Verteilung und Konzentration. Dieses Gebilde aus Hunderttausenden von Sternen, die von der Schwerkraft „zusammengehalten“ werden, umkreist unsere Milchstraße. Und was Wissenschaftler wie Davide Massari vom italienischen astrophysikalischen National-Institut und Euclid-Konsortium insbesondere interessiert, sind die sogenannten Gezeitenschweife . Das sind Ketten von Sternen, die aus den Haufen gerissen worden sind. Durch die Schwerkraft unsere Milchstraße. Die wurden bislang aber nur selten beobachtet.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

rponline /  🏆 8. in DE

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Esa setzt auf Wettbewerb - Warten auf «Euclid»-BilderEsa setzt auf Wettbewerb - Warten auf «Euclid»-BilderDas Thema Kommerzialisierung rückt bei Europas Bemühungen in der Raumfahrt stärker in den Blick. Auf dem Weltraumgipfel der Esa wurden nun gleich zwei Wettbewerbe angeschoben. Und die Esa will besondere Bilder präsentieren.
Read more »

Raumfahrt: Esa setzt auf Wettbewerb - Warten auf 'Euclid'-BilderRaumfahrt: Esa setzt auf Wettbewerb - Warten auf 'Euclid'-BilderSevilla - Die europäische Raumfahrtagentur Esa will Europas Rolle im All mit Wettbewerb und Innovation stärken. Bis 2028 will die Organisation ein
Read more »

ESA setzt bei Gipfel auf Wettbewerb – Warten auf Bilder von EuclidESA setzt bei Gipfel auf Wettbewerb – Warten auf Bilder von EuclidDas Thema Kommerzialisierung rückt bei Europas Bemühungen in der Raumfahrt stärker in den Blick. Auf dem ESA-Gipfel wurden gleich zwei Wettbewerbe angeschoben.
Read more »

Esa setzt auf Wettbewerb - Warten auf „Euclid“-BilderEsa setzt auf Wettbewerb - Warten auf „Euclid“-BilderDas Thema Kommerzialisierung rückt bei Europas Bemühungen in der Raumfahrt stärker in den Blick. Auf dem Weltraumgipfel der Esa wurdengleich zwei Wettbewerbe angeschoben. Und die Esa will besondere Bilder präsentieren.
Read more »

In München in die Bilder von Claude Monet eintauchenIn München in die Bilder von Claude Monet eintauchenMonets Bilder und sein Garten sind derzeit Gegenstand der immersiven Ausstellung „Monets Garten“ im Münchner Utopia. Geht es um Kunst oder Unterhaltung?
Read more »

Wenn Maschinen Kunst schaffen: KI-generierte Bilder mit GANsWenn Maschinen Kunst schaffen: KI-generierte Bilder mit GANsModerne KI-Modelle versprechen das Unmögliche: Kreativität. Ob Schreiben von Poesie oder Generieren von Kunst. Ein Blick auf die Ursprünge der Technologie.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 15:08:56