Laut Staatsanwaltschaft liegen keine unmittelbaren Aussagen vor, die Vorarlbergs Landeshauptmann konkret belasten.
Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft hat das Ermittlungsverfahren gegen Vorarlbergs Landeshauptmann eingestellt. Die Ermittlungen - sie betrafen den Vorwurf der Vorteilsannahme - waren vor einem Jahr auf Basis eines Zeitungsartikels aufgenommen worden, Wallner hatte die Vorwürfe stets als"glatte Lüge" zurückgewiesen. Die Einstellungsverfügung langte am späten Mittwochnachmittag bei Wallners Rechtsvertreter ein. hatten am 22.
"Aufgrund der Ermittlungen liegen sohin keine unmittelbaren Aussagen vor, die Landeshauptmann Markus Wallner konkret belasten", so die WKStA. Daher sei das Verfahren wegen Paragraf 305 "aus tatsächlichen Gründen" einzustellen. Wallner wurde zu keiner Zeit als Beschuldigter geführt und wurde seinen Angaben zufolge in der Sache auch nie einvernommen.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
EU plant laut Bericht Wärmepumpen-Pflicht ab 2029Derzeit streitet die deutsche Koalitionsregierung über ein neues Heizungsgesetz, welches ab 2024 vorsieht, dass neue und ausgetauschte ...
Read more »
EU plant laut Bericht eine Wärmepumpen-PflichtBERLIN. Die EU-Kommission will einem Medienbericht zufolge beim Einbau von neuen Heizungen spätestens ab 2029 fast ausschließlich nur noch Wärmepumpen erlauben.
Read more »
Wusste der CIA vom Attentat auf die Nord-Stream-Pipelines?Laut einem US-Medienbericht waren die Geheimdienste gewarnt – und die Zerstörung der Pipelines eine ukrainische Militäraktion.
Read more »
FPÖ-Erfolg gegen ÖVP wegen Russland-VorwürfenDie FPÖ hat einen Erfolg gegen die ÖVP vor dem Handelsgericht Wien erzielt. Die Volkspartei hat es laut dem erstinstanzlichen Urteil ab sofort zu ...
Read more »
EZB-Umfrage: Verbraucher rechnen im Euroraum mit sinkender InflationKonsumentinnen und Konsumenten gehen laut einer neuen Umfrage davon aus, dass der Preisauftrieb mittelfristig nachlässt - und die Teuerung binnen drei Jahren bei 2,5 Prozent liegt.
Read more »
„Stimmen waren immer da“: Babler bestätigtDie erneute Auszählung der Delegierten-Stimmen hat Andreas Babler als neuen SPÖ-Parteichef bestätigt. Betrügerische Absichten könnten laut der neuen ...
Read more »