Der Gebirgs-Steppenfrostspanner ist nachtaktiv und nur aus Bosnien-Herzegowina und Montenegro bekannt. Zuletzt wurde die Art 1937 gesichtet. Jetzt haben sich Forscher auf die Suche nach dem Schmetterling gemacht.
Schmetterlingsforscher haben nach 86 Jahren in Bosnien-Herzegowina eine seltene Schmetterlingsart wiederentdeckt. Der sogenannte Gebirgs-Steppenfrostspanner ist nur aus wenigen Gebirgen in Bosnien-Herzegowina und Montenegro bekannt, wie das Staatliche Museum für Naturkunde Karlsruhe mitteilte. Der nachtaktive Schmetterling wurde demnach vorher im heutigen Bosnien-Herzegowina dreimal in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts gefunden, zuletzt 1937.
Lignyoptera thaumastaria leben oberhalb der Baumgrenze und treten erst in Erscheinung, nachdem der erste Schnee gefallen und wieder getaut sei, heißt es in der Mitteilung. Die Flügel der Männchen sind dem Museum zufolge auffällig gelb und pink gefärbt, die flugunfähigen Weibchen seien hingegen nahezu flügellos.
Ende Oktober hatte sich demnach eine internationale Gruppe von ehrenamtlichen und hauptberuflichen Schmetterlingsforschern aus Bosnien-Herzegowina, Österreich und Deutschland in Bosnien auf die Suche nach dem Schmetterling gemacht.
Dass die Weibchen flugunfähig sind, könnte dem Museum zufolge ein Grund dafür sein, dass sie starke Herbststürme in den Gebirgshöhen Bosnien-Herzegowinas und Montenegros überleben. »So werden die für die Fortpflanzung wichtigen Tiere nicht aus ihrem Habitat verweht«, heißt es in der Mitteilung. Auch werde die Art fast nicht von künstlichem Licht angelockt. Das sei bei den meisten anderen Nachtfalterarten anders.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Naturkunde: Schmetterlingsart nach Jahrzehnten in Bosnien wiedergefundenKarlsruhe (lsw) - Schmetterlingsforscher haben nach 86 Jahren in Bosnien-Herzegowina eine seltene Schmetterlingsart wiederentdeckt. Der sogenannte
Read more »
Baden-Württemberg: Schmetterlingsart nach Jahrzehnten in Bosnien wiedergefundenAktuelle Nachrichten aus Baden-Württemberg
Read more »
Ukraine-Krieg: Ukrainische Armee vermeldet „erfolgreiche“ Angriffe auf der KrimNeben dem Abwehrkampf gegen Russland zieht die Ukraine auch Reformen durch. Deshalb hofft sie auf baldige Verhandlungen über einen EU-Beitritt. Alle News zum Krieg in der Ukraine im Ticker.
Read more »
Forscher entwickeln organische Mehrfachsolarzelle plus Dual-Ionen-Batterie für Anwendungen im Internet der DingeWissenschaftler der Universität Freiburg haben ein solarbetriebenes Energiespeichersystem entwickelt, das ihrer Veröffentlichung zufolge die für Anwendungen im Bereich des Internets der Dinge erforderlichen
Read more »