Erfindung der selbstreinigenden Toiletten

Malaysia News News

Erfindung der selbstreinigenden Toiletten
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 51%

Eine fleischfressende Pflanze lässt Opfer auf ihrer glitschigen Oberfläche in den Verdauungstrakt schlittern. Forscher nutzen den Effekt nun für selbstreinigende Toiletten, die Schmutz abperlen lassen, schreibt violettasimon in SZ-Kolumne BesterDinge

Die Natur bringt bekanntlich die besten Errungenschaften hervor - nehmen wir den Klettverschluss: Die geniale Alternative zum Schnürsenkel bei Kinderschuhen wäre uns wohl entgangen, wenn der Schweizer Ingenieur Georges de Mestral sich nicht bei jedem Spaziergang über die Samen der Klettfrucht im Fell seines Hundes geärgert hätte.

Einen ganz anderen Effekt entdeckte der deutsche Botaniker Wilhelm Barthlott Mitte der Siebzigerjahre an der Lotusblume, an deren wasserabweisender, wachsartiger Oberfläche nicht das Geringste hängen bleiben will. Den sogenannten Lotuseffekt nutzen Hersteller heute für schmutzabweisende Lacke, Fassadenfarbe und andere Beschichtungen.

Übertroffen wird diese selbstreinigende Eigenschaft nur von den schlüpfrigen Kannenpflanzen. Die stinkfaulen Fleischfresser locken Insekten und kleine Nager mit Nektarduft an den glitschigen Rand ihrer Blüte. Dort rutscht ihre Beute aus und plumpst geradewegs in den Trakt mit dem Verdauungssaft. Die Aquaplaning-Taktik haben Wissenschaftler der Pennsylvania State University nun zur Entwicklung eines Reinigers übernommen, der Wasser und Putzmittel spart.

Schon praktisch, alles Unerwünschte abgleiten zu lassen. Wenn das mit allem so einfach wäre - nervige Worte, zum Beispiel. Es gibt da eine Spezies, die das exzellent beherrscht, und die weder Flora noch Fauna zuzuordnen ist: Teenager verfügen über spezielle Ohren, an denen Ermahnungen abperlen, ja, sogar zum einen hinein und zum anderen hinauswandern. Unerhört.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

SZ /  🏆 119. in DE

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

(S+) Peter Wohlleben: Forscher stellen Thesen auf den Prüfstand(S+) Peter Wohlleben: Forscher stellen Thesen auf den PrüfstandBäume sind durch ein unterirdisches Netz von Pilzfäden miteinander verbunden. Waldenthusiasten behaupten, dass dieses »Wood Wide Web« Gehölze zu kommunikativen, fast sozialen Lebewesen macht. Doch stimmt das auch?
Read more »

DIW-Forscher warnen: Midijobs sind 'Unterstützung mit der Gießkanne'Forscher warnen, Midijobs seien eine 'Unterstützung mit der Gießkanne': Wer maximal 2000 Euro im Monat verdient, zahlt zwar weniger Sozialbeiträge, soll aber genau so viel Rente bekommen. Das belaste die übrigen Beitragszahler spürbar. SZPlus
Read more »

Zoonosen erhöhen Pandemie-Gefahr - was Forscher dagegen tunZoonosen erhöhen Pandemie-Gefahr - was Forscher dagegen tunTollwut ist nur ein Beispiel für Tier-Mensch-Infektionen. Afrika könnte sich laut WHO zu einem neuen Hotspot dafür entwickeln. Um die Ausbreitung von Zoonosen einzudämmen, setzen Forscher dort auf einen Ansatz, der die Gesundheit von Tieren und Menschen zusammendenkt.
Read more »

Antibabypille: Wie ein Bayreuther Forscher Spermien lahmlegtAntibabypille: Wie ein Bayreuther Forscher Spermien lahmlegtSie soll Spermien vorübergehend unfruchtbar machen: Ein Wissenschaftler der Uni Bayreuth forscht mit Kollegen an der Antibabypille für den Mann - seit vergangenem Jahr auch mit Startup in New York. Wie laufen die Forschungen?
Read more »

Auf einer Fichte im Garten: Schweizer Forscher findet auf Mittagsspaziergang neue PilzgattungAuf einer Fichte im Garten: Schweizer Forscher findet auf Mittagsspaziergang neue PilzgattungKleine grau-beige Becherlein: Auf einer Fichte hat ein Wissenschaftler eine neue Pilzart mit besonderer Eigenschaft entdeckt. Der Pilz zerstört männliche Blüten, um an die nahrhaften Pollen zu gelangen.
Read more »

Studie: Russland verschleppte mindestens 6000 ukrainische KinderStudie: Russland verschleppte mindestens 6000 ukrainische KinderMithilfe von Satellitenbildern sollen Forscher belegt haben, dass tausende ukrainische Kinder in sogenannte „Umerziehungslager“ gebracht wurden.
Read more »



Render Time: 2025-02-23 18:26:00