Bis zum 24. Mai sind die 1,5 Millionen Wahlberechtigten hierzulande dazu aufgerufen, sich zwischen dem amtierenden Präsidenten Recep Tayyip Erdogan und seinem Herausforderer Kemal Kilicdaroglu zu entscheiden.
Dass er vor seinem Herausforderer landete, hat auch mit den Stimmen aus dem Ausland zu tun. Von insgesamt 3,4 Millionen wahlberechtigten Auslandstürken ging zwar nur etwa die Hälfte zur Wahl.65 Prozent stimmten in Deutschland für Erdogankam auf knapp 40 Prozent der Stimmen. Auch in Deutschland gab nur etwa jeder zweite Wahlberechtigte seine Stimme ab, 65 Prozent davon aber für Erdogan nach vorläufigen Zahlen.
Auch bei den nun anstehenden Wahlen erwarten Beobachter ein ähnliches Wahlverhalten der Wähler im Ausland . Die meisten der türkischen Auslandswähler leben in Deutschland. Erdogan wandte sich am Freitag an seine Anhänger, bedankte sich für deren Stimmen in der ersten Runde und forderte sie zur erneuten Stimmabgabe auf. „Jeder von Ihnen hat seinen Namen bereits mit goldenen Buchstaben in unsere politische Geschichte eingraviert“, schrieb Erdogan auf Twitter. „Ich bitte Sie, Ihr demokratisches Recht unbedingt wahrzunehmen.
Türken im Ausland konnten erstmals 2014 in eigens dafür eingerichteten Wahllokalen abstimmen. Die Regelung geht auf Erdogan zurück. Sie sei eine der systematischen Maßnahmen des heutigen Staatschefs, die auf Migranten aus der Türkei und ihre im Ausland geborenen Kinder abzielen, schreibt Sinem Adar für die Stiftung Wissenschaft und Politik.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Erdoğan oder Kılıçdaroğlu? Stichwahl beginnt in DeutschlandBei der ersten Runde der Präsidentschaftswahl ist weder der türkische Amtsinhaber Erdoğan noch Oppositionskandidat Kılıçdaroğlu über 50 Prozent gekommen. Am 28. Mai steht in der Türkei eine Stichwahl an. Türken in Bayern können ab heute abstimmen.
Read more »
Stichwahl in der Türkei: Stimmabgabe in Deutschland beginntIn Deutschland können Wahlberechtigte von Samstag an ihre Stimme für die Stichwahl um das Präsidentenamt in der Türkei abgeben. Die 1,5 Millionen Wähler können an insgesamt 17 Orten in Deutschland teilweise bis zum 24. Mai abstimmen, wie die türkische Wahlbehörde mitteilte. In der ersten Runde hatten in Deutschland 65 Prozent ihren Stempel bei dem amtierenden Präsidenten Recep Tayyip Erdogan gemacht. Die Ergebnisse in Deutschland und im Ausland fielen für Erdogan damit deutlich besser aus als insgesamt.
Read more »
Stichwahl in der Türkei: Wahlberechtigte in Deutschland dürfen in Berlin ihre Stimme abgebenIn der ersten Runde der Präsidentschaftswahl hat Erdoğan den Sieg nur knapp verpasst – auch eine Mehrheit der Wählerinnen und Wähler in Deutschland stimmte für ihn. Kann er auch bei der Stichwahl auf Unterstützung hoffen?
Read more »
Stichwahl: Wähler in Deutschland können erneut ihre Stimme abgebenIn Deutschland stimmten 65 Prozent der türkischen Wähler in der ersten Runde der Präsidentschaftswahl für Erdogan. Nun können sie zur Stichwahl erneut an die Urne treten. Türkei
Read more »
Türkei: Recep Tayyip Erdoğan fehlte nicht einmal ein halbes ProzentDie Präsidentschaftswahlen in der Türkei waren ein enges Rennen. Am Ende reichte es aber nicht für eine Wiederwahl von Recep Tayyip Erdoğan – das bestätigt das offizielle Endergebnis. Die Folge: Stichwahl.
Read more »
Die Deutsch-Türken wählen Erdogan als Antwort auf den anti-muslimischen Rassismus in DeutschlandFür viele in Deutschland schien die Ära von Erdogan schon Geschichte. Über seine anhaltende Popularität aber gibt es logische Gründe – wie der Soziologe und Politikwissenschaftler OzgurOzvatan in seinem Gastbeitrag schreibt. BLZOpenSource SevimDagdelen
Read more »