Ab heute können türkische Wahlberechtigte in Deutschland bei der Stichwahl für Erdoğan oder Kılıçdaroğlu abstimmen
Die Wahlnacht in der Türkei am vergangenen Sonntag war ein wahrer Krimi: Es waren unterschiedliche Zahlen im Umlauf, beide Seiten warfen sich Unregelmäßigkeiten vor. Spät am Abend war dann klar, dass weder Amtsinhaber Recep Tayyip Erdoğan noch Oppositionskandidat Kemal Kılıçdaroğlu über die 50-Prozent Hürde gekommen waren. Am 28. Mai geht es nun in der Türkei in die Stichwahl.
Präsident Erdoğan rief die Türken im Ausland zur Stimmabgabe auf. "Ich erwarte von Ihnen, den Vertretern unserer Nation im Ausland, dass Sie noch einmal stark für Ihren Willen eintreten", schrieb Erdoğan auf Twitter. Auch Kılıçdaroğlu rief Türkinnen und Türken zur Wahl auf.In Deutschland ist die Zustimmung für Erdoğan traditionell größer als in der Türkei selbst.
Experten nennen zudem historische Gründe. Die Gastarbeitermigration habe viele religiös-konservative Menschen nach Deutschland gebracht. In den USA oder Großbritannien ist die türkische Community anders zusammengesetzt - mit vielen Akademikern und Menschen, die die Türkei nach dem Putsch 1980 verlassen haben. Dort erhielt Erdoğan deutlich weniger Stimmen als in vielen europäischen Ländern.
Die Opposition gebe Erdoğans Vorhaben nur contra, ohne Lösungen anzubieten. Sie verweist auf große Infrastrukturprojekte, bessere Straßen und die wirtschaftliche Entwicklung der Türkei in den vergangenen Jahrzehnten. "Ich sehe doch, wie es mit dem Land und mit der Bevölkerung seit 20 Jahren drastisch aufwärts geht", erzählt Ayşe.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Erdogans Gegner Kılıçdaroğlu will „alle Flüchtlinge nach Hause schicken. Punkt“Vor der Stichwahl zum Präsidenten der Türkei wird der Ton rauer. Erdogan-Gegner Kemal Kılıçdaroğlu will „alle Flüchtlinge nach Hause schicken.“ Geflüchtete Refugees Migration
Read more »
Stichwahl in der Türkei: Stimmabgabe in Deutschland beginntIn Deutschland können Wahlberechtigte von Samstag an ihre Stimme für die Stichwahl um das Präsidentenamt in der Türkei abgeben. Die 1,5 Millionen Wähler können an insgesamt 17 Orten in Deutschland teilweise bis zum 24. Mai abstimmen, wie die türkische Wahlbehörde mitteilte. In der ersten Runde hatten in Deutschland 65 Prozent ihren Stempel bei dem amtierenden Präsidenten Recep Tayyip Erdogan gemacht. Die Ergebnisse in Deutschland und im Ausland fielen für Erdogan damit deutlich besser aus als insgesamt.
Read more »
Stichwahl in der Türkei: Wahlberechtigte in Deutschland dürfen in Berlin ihre Stimme abgebenIn der ersten Runde der Präsidentschaftswahl hat Erdoğan den Sieg nur knapp verpasst – auch eine Mehrheit der Wählerinnen und Wähler in Deutschland stimmte für ihn. Kann er auch bei der Stichwahl auf Unterstützung hoffen?
Read more »
Türkei: Erdogan-Kontrahent Kılıçdaroğlu will »alle Flüchtlinge nach Hause schicken«Die Kandidaten um das Amt des Präsidenten in der Türkei buhlen um Wählerstimmen aus dem nationalistischen Lager. Erdogan-Kontrahent Kılıçdaroğlu kündigt im Falle seines Sieges eine drastische Flüchtlingspolitik an.
Read more »
Die Deutsch-Türken wählen Erdogan als Antwort auf den anti-muslimischen Rassismus in DeutschlandFür viele in Deutschland schien die Ära von Erdogan schon Geschichte. Über seine anhaltende Popularität aber gibt es logische Gründe – wie der Soziologe und Politikwissenschaftler OzgurOzvatan in seinem Gastbeitrag schreibt. BLZOpenSource SevimDagdelen
Read more »