Energiepreise: Bundestag stimmt Abschaffung der EEG-Umlage zu EEGUmlage Bundestag
Der Bundestag hat am Donnerstag der Abschaffung der EEG-Umlage über die Stromrechnung ab Juli zugestimmt. Der parlamentarische Staatssekretär im Wirtschaftsministerium, Oliver Krischer , sprach von der größten Strompreisentlastung der letzten Jahrzehnte für die Menschen in Deutschland. Die Ampel-Koalition schaffe den entscheidenden Schritt zur Senkung der Strompreise.
Die CDU-Abgeordnete Anne König sagte, die Abschaffung der Umlage sei ein erster richtiger Schritt, aber weitere müssten zügig folgen. Denn vermutlich werde die Absenkung bei weiteren Preissteigerungen bis Ende des JahresBisher beträgt die Umlage über die Stromrechnung 3,72 Cent pro Kilowattstunde. Sie war zu Jahresbeginn auch mit Hilfe von Zuschüssen aus dem Bundeshaushalt bereits gesenkt worden.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Entlastung für Bürger - Bundestag will EEG-Umlage bereits zum Juli abschaffenWegen der stark gestiegenen Energiekosten will der Bundestag die EEG-Umlage zur Ökostrom-Förderung schon zum Juli hin abschaffen.
Read more »
Bundestag beschließt Abschaffung der EEG-UmlageSeit der Jahrtausendwende wird die EEG-Umlage erhoben, um den Ausbau von Ökostrom zu fördern. Um Haushalte und Betriebe von hohen Stromkosten zu entlasten, wird sie ab Juli abgeschafft.
Read more »
Bundestag besiegelt Abschaffung der Ökostrom-UmlageDer Bundestag stimmt für die Abschaffung der Ökostrom-Umlage. Das soll Verbraucher entlasten, doch in Wahrheit dämpft es allenfalls wachsende Preise. Und besonders teuer kommt es den Bund auch nicht. Von MBauchmueller
Read more »
Hohe Energiekosten - Bundestag beschließt Abschaffung der EEG-Umlage zum 1. JuliDer Bundestag hat wegen der stark steigenden Energiepreise die Abschaffung der sogenannten EEG-Umlage zum 1. Juli beschlossen. Ursprünglich war geplant, sie erst im kommenden Jahr auslaufen zu lassen. Der Grünen-Politiker Krischer spricht von der größten Entlastung beim Strompreis seit vielen Jahren.
Read more »
Hohe Energiekosten - Bundestag beschließt Abschaffung der EEG-Umlage zum 1. JuliDer Bundestag hat wegen der stark steigenden Energiepreise die Abschaffung der sogenannten EEG-Umlage zum 1. Juli beschlossen. Ursprünglich war geplant, sie erst im kommenden Jahr auslaufen zu lassen. Der Grünen-Politiker Krischer spricht von der größten Entlastung beim Strompreis seit vielen Jahren.
Read more »
Bundestag beschließt Abschaffung der EEG-UmlageSeit der Jahrtausendwende wird die EEG-Umlage erhoben, um den Ausbau von Ökostrom zu fördern. Um Haushalte und Betriebe von hohen Stromkosten zu entlasten, wird sie ab Juli abgeschafft.
Read more »