Hinteregger hat derzeit einen Marktwert von rund 9 Millionen Euro, der SSCNeapel soll interessiert sein. Doch der Österreicher möchte wohl am liebsten bis zum Karriereende bei der .Eintracht spielen
Obwohl die Zuschauer aktuell wieder in die Stadien dürfen und seit April wegen Corona gelockert wurde, rechnet Eintracht Frankfurt laut"Sport Bild" mit einem Verlust von etwa 30 Millionen Euro.
Als Reaktion will der Verein demnach einen Sparkurs fahren, der auch Auswirkungen auf den Kader haben soll.Auf einer internen Verkaufsliste stehen dem"Sport Bild"-Bericht zufolge unter anderem die Leistungsträger Daichi Kamada und Martin Hinteregger. Hinteregger hat laut tranfermarkt.de einen Marktwert von 9 Millionen Euro, der 25-jährige Kamada steht sogar bei 22 Millionen. Zudem kassieren beide wohl Gehälter im siebenstelligen Bereich. Allein durch Transfers dieser beiden Spieler könnte also ein Großteil der Umsatzeinbußen wieder eingefahren werden.
Daichi Kamada hat seit 2017 wettbewerbsübergreifend 125 Spiele für die SGE bestritten. Auch er soll im Sommer gehen.Das Problem zumindest bei Hinteregger: Der 29-Jährige will gar nicht weg, er fühlt sich in Frankfurt wohl und hat auch noch einen Vertrag bis 2024. Wie die"Hessenschau" aus dem Umfeld des Österreichers berichtet, hat. Eine Liebe, die auf Gegenseitigkeit beruht: Auch unter den Eintracht-Fans gilt"Hinti" als Publikumsliebling.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
48 Millionen Euro für Barrierefreiheit im NahverkehrFür den barrierefreien Zugang zu Bussen und Straßenbahnen gibt Brandenburg für die Zeit von 2017 bis Ende dieses Jahres zusätzlich insgesamt 48 Millionen Euro aus. Damit komme das Land seiner gesetzlichen Verpflichtung nach, bis 2022 die vollständige Barrierefreiheit im kommunalen Personennahverkehr herzustellen, teilte das Verkehrsministerium in Potsdam auf eine Anfrage aus der AfD-Landtagsfraktion mit.
Read more »
9-Euro-Ticket der Bundesregierung: Bundesweit gültigDie Bund-Länder-Arbeitsgruppe einigt sich auf wichtige Details. Im Juni, Juli und August können Interessierte für je 9 Euro überall den ÖPNV nutzen.
Read more »
Eintracht Frankfurt: Für Euro-League-Sieg: Schenkt Eintracht die Liga her?Der Camp-Nou-Gala folgte der Berlin-Blues. Setzt Eintracht jetzt alles auf Europa?
Read more »
Spektakuläre Schienenwege – diese Traumstrecken können Sie bald für neun Euro im Monat erlebenFür neun Euro im Monat können Sie bald spektakuläre Eisenbahnstrecken in Deutschland erleben – auch mit Regionalzügen.
Read more »