Bisher wird es erst zögerlich genutzt, aber vom Jahreswechsel an ist es Pflicht: Das E-Rezept soll helfen, Bürokratie abzubauen und Gerenne zu vermeiden. Für die Apotheken ist das E-Rezept noch aus einem anderen Grund wichtig.
Langsam geht der Balken nach oben. Die Zahl der Arztpraxen, die E-Rezepte ausstellen, wächst. Bundesweit waren es in der vergangenen Woche 11.121 medizinische Einrichtungen - so steht es im Dashboard der Gematik, also der Behörde, die sich um die digitale Infrastruktur im Gesundheitswesen kümmert. Insgesamt gibt es in Deutschland laut Kassenärztlicher Bundesvereinigung allerdings 99.658 Praxen.
Dazu kommen die Tücken der Digitalisierung:"Unabhängig vom E-Rezept, kommt es in vielen Praxen weiterhin zu regelmäßigen Systemabstürzen, die den Praxisbetrieb lahm legen."Die E-Rezept-App bietet die meisten Vorteile, ist aber auch am schwersten zu bedienen. Bei der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland sieht man zwar einen gewissen Mehrwert für Nutzer durch das E-Rezept. Allerdings vor allem dann, wenn man die App nutzt. Mit der man zum Beispiel vorab in der Apotheke anfragen kann, ob ein Medikament vorrätig ist. Doch gerade die App sei schwer zu bedienen, sagt Marcel Weigand, Leiter des Bereichs digitale Transformation bei der UPD."Selbst Digitalexperten scheitern daran, sich anzumelden", sagt er.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Umfrage : Stimmung bei Kassenärzten an der Saar im KellerEine Umfrage der KV Saarland lässt aufhorchen: 30 Prozent der Vertragsärzte dort erwägen die Rückgabe der Zulassung. Die Stimmung sei abgestürzt – viele Kolleginnen und Kollegen seien in Protestlaune.
Read more »
Skepsis im Mittelstand wächst - viele Firmen erwarten UmsatzrückgangSkepsis im Mittelstand wächst - viele Firmen erwarten Umsatzrückgang
Read more »
Skepsis im Mittelstand wächst - viele Firmen erwarten UmsatzrückgangFRANKFURT (dpa-AFX) - Deutschlands Mittelständler haben trotz Ukraine-Krieg, Energiekrise und hoher Inflation im vergangenen Jahr Kurs gehalten. Allerdings wachsen die Sorgen der rund 3,8 Millionen Unternehmen
Read more »
Konjunktur: Chinas Wachstum übertrifft Erwartungen - aber Skepsis bleibtPeking - Chinas Wirtschaft hat sich im dritten Quartal besser entwickelt als erwartet - allerdings machen Ökonomen weiterhin erhebliche Risiken aus. Wie
Read more »
Chinas Wachstum übertrifft Erwartungen - aber Skepsis bleibtDie chinesische Wirtschaft hat sich im dritten Quartal erholt. Deutsche Unternehmen fordern nun weitere Konjunkturmaßnahmen. Pekings Handlungsspielraum ist jedoch begrenzt.
Read more »
ROUNDUP 2: Wachstum in China übertrifft Erwartungen - aber Skepsis bleibtROUNDUP 2: Wachstum in China übertrifft Erwartungen - aber Skepsis bleibt
Read more »