Eine Umfrage der KV Saarland lässt aufhorchen: 30 Prozent der Vertragsärzte dort erwägen die Rückgabe der Zulassung. Die Stimmung sei abgestürzt – viele Kolleginnen und Kollegen seien in Protestlaune.
Saarbrücken. Die Stimmung bei den Kassenärzten im Saarland hat einen neuen Tiefpunkt erreicht. Nach einer Online-Umfrage der Kassenärztlichen Vereinigung ziehen 30 Prozent der Vertragsärzte eine Rückgabe der KV-Zulassung ernsthaft in Betracht. Weitere 30 Prozent tendieren dazu.Die Stimmungslage der Ärzteschaft im Saarland sei „regelrecht abgestürzt“, berichteten die Autoren der Erhebung, der Vorsitzende der KV-Vertreterversammlung, Dr.
Zu viel Bürokratie, zu wenig WertschätzungDicht darauf folgen andere Probleme: 67 Prozent erklären, die zunehmende Morbidität, aber auch eine wachsende Anspruchshaltung der Patienten führten zu einer stetig steigenden hohen Arbeitsbelastung. Weitere Sorgen: zu viel Bürokratie, fehlende Wertschätzung durch die Politik und immer größere Probleme, qualifizierte Mitarbeiterinnen zu finden und an die Praxis zu binden.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
SPIEGEL-Umfrage zur Wirtschaftslage: Die Stimmung ist so düster wie nieDie anhaltende Wirtschaftsflaute schlägt sich in der Wahrnehmung der Deutschen nieder: Der SPIEGEL-Wirtschaftsmonitor verzeichnet einen Negativrekord.
Read more »
Steuerzahlerbund kritisiert Saarvenir – das sagt die Saar-Regierung230 000 Euro für ein Souvenir aus dem Saarland, das dazu auch noch bundesweit Spott auslöst: Der Bund der Steuerzahler wirft wegen der hohen Kosten der Landesregierung Verschwendung vor. Das Wirtschaftsministerium verteidigt die Ausgaben.
Read more »
Dillinger Hütte: 20 000 Arbeitsplätze an der Saar gehen verlorenDie saarländische Stahlindustrie will künftig grünen Stahl produzieren. Für diese Transformation sind Dillinger und Saarstahl auf Fördermittel angewiesen – doch die stehen derzeit auf der Kippe. Nachdem bereits der Saarstahl-Betriebsratschef Kritik an der Regierung geäußert hat, findet nun der Dillinger Betriebsrat deutliche Worte.
Read more »
Bund der Steuerzahler: Kritik an Saarvenir – so reagiert Saar-Regierung230 000 Euro für ein Souvenir aus dem Saarland, das dazu auch noch bundesweit Spott auslöst: Der Bund der Steuerzahler wirft wegen der hohen Kosten der Landesregierung Verschwendung vor. Das Wirtschaftsministerium verteidigt die Ausgaben.
Read more »
Zustimmung in erster Lesung nach Streit um Saar-HaushaltMit den Stimmen der SPD-Mehrheit hat der saarländische Landtag dem Entwurf für einen Doppelhaushalt der Jahre 2024 und 2025 in erster Lesung zugestimmt. Zuvor kam es zu einer Generaldebatte.
Read more »
Dillinger Hütte: 20 000 Arbeitsplätze an Saar gehen verlorenDie saarländische Stahlindustrie will künftig grünen Stahl produzieren. Für diese Transformation sind Dillinger und Saarstahl auf Fördermittel angewiesen – doch die stehen derzeit auf der Kippe. Nachdem bereits der Saarstahl-Betriebsratschef Kritik an der Regierung geäußert hat, findet nun der Dillinger Betriebsrat deutliche Worte.
Read more »