Die „Zezn“ & der „Dahdara“ treffen sich zum „Au(n)hiasln“ oder „Möcha“

Malaysia News News

Die „Zezn“ & der „Dahdara“ treffen sich zum „Au(n)hiasln“ oder „Möcha“
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Immer weniger Menschen nutzen Weinviertler Dialektbegriffe oder kennen sie. Damit diese Kultur nicht in Vergessenheit gerät, hat die Edition Winkler-Hermaden ein unterhaltsames Lexikon parat, das einem den einen oder anderen Begriff wieder ins Gedächtnis holt.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Wer kennt ihn nicht, den guten „Lohdsch“ oder wenn einer mal wieder einen „Zinnoba“ redet. Aber weiß man auch immer, was mit den Dialektbegriffen gemeint ist? Ein neues Buch aus der Edition Winkler-Hermaden kann diesbezüglich Abhilfe schaffen: „Das große Weinviertler Dialekt-Lexikon“ ist erschienen. Bereits in den Jahren 2003 und 2013 hat der Autor Bücher über den Weinviertler Dialekt veröffentlicht.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

noen_online /  🏆 15. in AT

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Schlagerstar Melissa Naschenweng: 'Ich erlebe viel Missgunst'Schlagerstar Melissa Naschenweng: 'Ich erlebe viel Missgunst'Die Kärntner Sängerin packt über die Schlagerbranche aus und lässt hinter die Kulissen blicken.
Read more »

Die Inszenierung des Terrorismus: Die Macht der BilderDie Inszenierung des Terrorismus: Die Macht der BilderDie mediale Berichterstattung über Terroranschläge ist Teil der Inszenierung. Das subjektive Sicherheitsempfinden divergiert meist von der objektiven Bedrohungslage.
Read more »

Die Klimakrise und die Letzte GenerationDie Klimakrise und die Letzte GenerationDer Artikel handelt von den Aktionen der Letzten Generation in Bezug auf die Klimakrise und die langsame Reaktion der Politik. Eine Umfrage zeigt den Fatalismus der Bevölkerung in Bezug auf den Klimawandel.
Read more »

Die Blätter und die schwere Erde im NovemberDie Blätter und die schwere Erde im NovemberWas traurig klingt, kann tröstlich sein. Warum man Gedichte lesen und ins Laub schauen muss.
Read more »



Render Time: 2025-02-26 01:07:32