Die Wandlung des Wladimir Putin

Malaysia News News

Die Wandlung des Wladimir Putin
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 51%

Der Hoffnungsträger wurde zum Diktator.

Der 17. März ist der letzte Tag der russischen Präsidentschaftswahlen. Wladimir Putin steht schon im Vorfeld als Sieger fest. Vom einstigen demokratisch gesinnten Politiker ist nichts mehr übrig.Altersabhängig hatte man eventuell noch Nikita Chruschtschow in Erinnerung, der, raffiniert bauernschlau, schon einmal mit dem Schuh auf den Tisch schlug, um sich bei den UN Gehör zu verschaffen.

Und man sollte ihn kennenlernen, diesen Wladimir Wladimirowitsch Putin. Und wie man ihn kennenlernen sollte.Gewiss hätte man es – vielleicht nicht wissen, aber ahnen hätte man es können. Schon 2003, noch auf dem Höhepunkt der allgemeinen Putin-Euphorie, veröffentlichte die russische Journalistin Jelena Wiktorowna Tregubowa ihr Buch „Baiki kremljowskowo diggera“ und setzte im Jahr darauf mit „Proschtschanie kremljowskowo diggera“ fort.

Dass der Terrorakt auf Befehl Putins aus innenpolitischen Gründen erfolgt sein könnte, da er sich als vorerst nur von Jelzin eingesetzter Ministerpräsident im Jahr 2000 der Wahl zum Präsidenten stellen musste und die Kommunisten als starke Gegner hatte, gilt, je nach Distanz zu Putin, als möglich bis wahrscheinlich.Doch es war der Fall Anna Politkowskaja, der im Westen ein erstes Nachdenken über das System Putin verursachte.

Nun verfängt solch eine Argumentation durchaus in der ohnedies selbstreflexiven russischen Gesellschaft.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

WienerZeitung /  🏆 19. in AT

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Die russischen Nationalisten, die gegen Putin in die Schlacht ziehenDie russischen Nationalisten, die gegen Putin in die Schlacht ziehenBewaffnete russische Freiwilligenverbände drangen von der Ukraine aus in Russland ein. Sie kämpfen an Kiews Seite – mit dem Ziel, die Herrschaft Wladimir Putins zu beenden.
Read more »

Putins Landraub: Wächst die Zustimmung für Zugeständnisse?Putins Landraub: Wächst die Zustimmung für Zugeständnisse?Als Wladimir Putin am 24. Februar 2022 seine Panzer nach Kiew schickte, da war dem Westen plötzlich klar: Francis Fukuyamas Fantasie vom"Ende der Geschichte" – dass nach 1991 die Zeit der großen Ideologien und großen Kriege vorbei ist, dass der Westen die Welt dominiert – stimmt nicht. Putin hat diesem Traum ein Ende gesetzt, 30 Jahre Prosperität und Frieden mit einem Handstreich weggewischt. Jetzt, zwei Jahre später, scheint sich an diesen Moment kaum jemand mehr erinnern zu wollen. Die"Zeitenwende", die alle erschütterte, scheint langsam rückabgewickelt zu werden: Der Anteil jener, die sich ein schnelles Kriegsende samt Zugeständnissen an Russland wünschen, wächst und wächst. In den USA sind es 50 Prozent, die Putins Landraub akzeptieren würden, unter republikanischen Wählern fast zwei Drittel. Und in Europa halten sich Befürworter und Gegner von Zugeständnissen in Umfragen mittlerweile die Waage.Will die Welt Putin gewinnen lassen? Vor zwei Jahren wäre die Frage ungehörig gewesen
Read more »

Bücherregale: Die Bretter, die die Welt enthaltenBücherregale: Die Bretter, die die Welt enthaltenGerade auf TikTok wird das Drapieren des Lesestoffs in den eigenen vier Wänden wieder ordentlich gehypt. Aber wie soll die Heimbibliothek aussehen?
Read more »

Die Macht der Kränkung: Wie Putin zu dem wurde, der er heute istDie Macht der Kränkung: Wie Putin zu dem wurde, der er heute istBis Sonntag stimmt Russland formal über seinen nächsten Präsidenten ab. Beim mehrtägigen Wahlevent lässt sich der Amtsinhaber bestätigen. Was die Persönlichkeit von Wladimir Putin geprägt hat, und...
Read more »

Der Gspritzte bleibt aus guten Gründen in ErdbergDer Gspritzte bleibt aus guten Gründen in ErdbergDie Reisebranche jubelt, die Marillen blühen und das Soda hat nur hier die richtigen Perlen.
Read more »

Rede an die Nation: Putin droht erneut mit AtomwaffenRede an die Nation: Putin droht erneut mit AtomwaffenPräsident Wladimir Putin hat den Westen erneut vor Russlands Atommacht gewarnt. „Sie sollten endlich begreifen, dass auch wir über Waffen verfügen, die Ziele auf ihrem Territorium treffen können“, sagte Putin am Donnerstag in seiner jährlichen Rede zur Lage der Nation.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 12:25:23