Neurologische Erkrankungen sind der dominierende Auslöser, zeigt eine neue Studie. Wiener Experte: 'Krankheitslast größer als bisher angenommen'.
Die Untersuchung geht auf Daten der Global Burden of Disease-Erhebung aus dem Jahr 2021 zurück."Weltweit ist die Zahl der Menschen, die an neurologischen Erkrankungen wie Schlaganfall, Morbus Alzheimer oder anderen Demenzformen, Meningitis etc. leiden oder daran sterben in den vergangenen Jahrenin den vergangenen 30 Jahren substanziell angestiegen.
Die Studie wurde durch die Bill and Melinda Gates Foundation finanziert. Sie weist auch auf weltweit regional stark unterschiedliche Krankheitsbelastungen durch neurologische Leiden hin: Staaten mit hohem Bruttosozialprodukt im Fernen Osten wiesen die besten Werte auf. Pro 100.000 Einwohner und Jahr liegt dort die Krankheitslast unter 3.000 DALYs, die Zahl der Todesfälle durch neurologische Erkrankungen bei weniger als 65 .
Westeuropa weist im Durchschnitt einen Wert von 3.114 DALYs . Neurologische Erkrankungen fordern pro Jahr und 100.000 Einwohner in dieser Region 68,6 Todesfälle.: 2.963 DALYs bzw. 59,6 Todesfälle je 100.000 Einwohner und Jahr durch neurologische Erkrankungen. Ganz ähnliche Werte weist Frankreich auf . Deutschland liegt etwas schlechter .
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Mann bei Brand und Explosion in Haus im Burgenland verletztDie Ursache für die Explosion ist derzeit noch unbekannt.
Read more »
Bücherregale: Die Bretter, die die Welt enthaltenGerade auf TikTok wird das Drapieren des Lesestoffs in den eigenen vier Wänden wieder ordentlich gehypt. Aber wie soll die Heimbibliothek aussehen?
Read more »
Die russischen Nationalisten, die gegen Putin in die Schlacht ziehenBewaffnete russische Freiwilligenverbände drangen von der Ukraine aus in Russland ein. Sie kämpfen an Kiews Seite – mit dem Ziel, die Herrschaft Wladimir Putins zu beenden.
Read more »
Schneefälle führten zu keinen Behinderungen am Brenner, große Lawinengefahr in Teilen TirolsNach der Wetterwarnung für Tirol war die Lage in den Morgenstunden am Mittwoch entspannt. Die „Lkw-Dosierung“ war nach der Schneewarnung aktiviert worden. Unterdessen wird vor großer Lawinengefahr ‒ vor allem in den südlichen Ötztaler Alpen ‒ gewarnt.
Read more »
US-Finanzministerium droht RBI mit SanktionenDie Raiffeisen Bank International (RBI) hat sich mit ihren Russland-Aktivitäten Probleme mit US-Behörden eingehandelt.
Read more »
Kaminfeuer außer Kontrolle geraten: Brand im AlpbachtalNachdem die 55-Jährige die Tür des Kachelofens offen ließ, breiteten sich die Flammen rasant aus.
Read more »