Die Berliner Grünen sind stolz auf Nominierung von Lisa Paus

Malaysia News News

Die Berliner Grünen sind stolz auf Nominierung von Lisa Paus
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 61%

Fraktionschefs sehen Rückenwind für eine soziale Familienpolitik und die Kindergrundsicherung.

. Paus war lange in der Berliner Landespolitik tätig, bevor sie 2009 in den Bundestag wechselte. Zehn Jahre lang saß sie im Berliner Abgeordnetenhaus, zuletzt als Haushalts- und Finanzexpertin. Bei den letzten beiden Wahlen zum Bundestag trat sie als Spitzenkandidatin der Grünen an und zog über die Liste ein. Den direkten Einzug verpasste sie, weil sie gegen den ehemaligen Regierenden Bürgermeister Michael Müller in Charlottenburg-Wilmersdorf verlor.

Die Berliner Grünen feiern die Nominierung Paus als Erfolg. Berlin sei jetzt auch in der Bundesspitze vertreten. „Ich freue mich sehr, dass Lisa Paus Bundesfamilienministerin wird“, sagte Fraktionschefin Silke Gebel. „Dass eine ausgewiesene Steuer- und Finanzexpertin Familienministerin wird, ist eine klare Ansage, dass sich strukturell was für Kinder, Jugendliche und Familien zum Positiven ändern wird.

Fraktionschef Werner Graf sieht in der Personalie eine „hervorragende Wahl“. „Sie hat immer für eine offene Gesellschaft und eine offensive Familien- und Frauenpolitik gekämpft“, sagte Graf. „Sie ist außerdem eine engagierte Kämpferin für soziale Gerechtigkeit und die Architektin der Kindergrundsicherung.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Bürokratie macht Schule: Wie die Berliner Bildungsverwaltung trotz Lehrkräftemangel Bewerber verschrecktBürokratie macht Schule: Wie die Berliner Bildungsverwaltung trotz Lehrkräftemangel Bewerber verschrecktRund 50 Seiten Papier braucht es für eine Bewerbung. Lehrkräfte sprechen von kafkaesken Vorschriften, Schulleitungen beklagen eine „unglaubliche Bürokratie“ - sogar bei Fristverträgen. So verschreckt Berlin Interessenten für Lehrerstellen. (T+)
Read more »

Die Grünen und Anne Spiegel: Das Dilemma nach dem RücktrittDie Grünen und Anne Spiegel: Das Dilemma nach dem RücktrittSuche Frau, biete Regierungsamt: Die Grünen brauchen eine Nachfolgerin für Anne Spiegel. Warum das für die Partei so heikel ist, berichten Peter Fahrenholz und AngelikaSlavik SZPlus
Read more »

Russland und die Nato: Warum die Arktis zu 'einer Arena des Großmachtwettbewerbs' werden könnteRussland und die Nato: Warum die Arktis zu 'einer Arena des Großmachtwettbewerbs' werden könnteDie Fronten zwischen Russland und der Nato sind wegen des Ukraine-Krieges vor allem im Osten Europas verhärtet. Doch auch in der Arktis bahnt sich ein schwelender Konflikt zwischen den beiden an.
Read more »

Die Linke: Zu sehr Wagenknecht für die ParteiDie Linke: Zu sehr Wagenknecht für die ParteiSahra Wagenknecht verbreitet öffentlich Thesen, die von der Parteilinie von DieLinke verlässlich abweichen. Wie lange halten beide Seiten diese Art der Pluralität noch aus? Ihr Ehemann Oskar Lafontaine hat die Partei immerhin schon verlassen. SZPlus
Read more »



Render Time: 2025-02-25 14:14:22