Einer neuen Analyse zufolge sind 19 Millionen Menschen seit 1950 in Deutschland eingewandert oder Kinder dieser Generation. Der Anteil ist höher als im EU-Durchschnitt.
Deutschland
eingewandert, weitere 5,7 Prozent sind direkte Nachkommen von Eingewanderten. Das geht aus einer neuen Statistik des Statistischen Bundesamts hervor, die nicht die Staatsangehörigkeit zugrunde legt, sondern die Wanderungserfahrung einer Familie. Eine Einwanderungsgeschichte haben nach dieser Definition Personen, die entweder selbst oder deren beide Elternteile seit dem Jahr 1950 eingewandert sind. Die Definition umfasst also zwei Generationen. Das Konzept wurde von einer Fachkommission der Bundesregierung empfohlen. Diese Definition sei »weniger komplex und international besser vergleichbar«, so das Amt.
Legt man diese neue Definition zugrunde, hatten nach Ergebnissen des Mikrozensus 2021 in Deutschland knapp 19 Millionen Personen eine Einwanderungsgeschichte. Ihr Anteil an der Bevölkerung betrug 23 Prozent, wie das Statistische Bundesamt berichtete. 14,2 Millionen Menschen sind seit 1950 selbst eingewandert. Weitere 4,7 Millionen waren direkte Nachkommen von zwei Eingewanderten, wurden selbst aber in Deutschland geboren.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Rekordjahr – dieses Unternehmen belohnt AnlegerEin deutsches Unternehmen hat jüngst ein Rekordjahr hingelegt und daraufhin eine Erhöhung der Dividende plus eine Sonderdividende angekündigt. Es handelt sich dabei um ein Unternehmen aus dem Börse Online Nahrung und Agrar Index.
Read more »
Baulandmodernisierungsgesetz: DGB kritisiert in Wohnungsbau-Analyse die Bundesländer scharfSeit rund 1,5 Jahren können Länder und Kommunen Maßnahmen für mehr bezahlbaren Wohnraum nutzen. Eine DGB-Analyse zeigt: Sie werden kaum eingesetzt.
Read more »
Neues Volmageddon - Diese riskanten Optionswetten könnten zu einer Börsenkatastrophe führenDer Handel von taggleich verfallenden Optionen, kurz '0DTE' genannt, boomt derzeit. Unter Experten wächst deshalb die Sorge vor einem möglichen Volatilitätsschock, der auf den breiteren Aktienmarkt übergreifen könnte.
Read more »
Baerbock: „Iran darf nicht in den Besitz einer Atombombe kommen“Iran unterdrücke seine Bürgerinnen und Bürger, sagt Baerbock, und gefährde die Sicherheit in der Region.
Read more »