'Der Bankensektor ist die Achillesferse in einer Volkswirtschaft' | Börsen-Zeitung

Malaysia News News

'Der Bankensektor ist die Achillesferse in einer Volkswirtschaft' | Börsen-Zeitung
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 59%

In wenigen Wochen wird Helmut Gottschalk den Aufsichtsratsvorsitz der Commerzbank an seinen Nachfolger Jens Weidmann übergeben. Im Interview der Börsen-Zeitung ordnet er das Bankenbeben in den europäischen Kontext ein.

In wenigen Wochen wird Helmut Gottschalk den Aufsichtsratsvorsitz der Commerzbank an seinen Nachfolger Jens Weidmann übergeben. Im Interview der Börsen-Zeitung ordnet er das Bankenbeben in den europäischen Kontext ein und spricht über den Platz der Commerzbank im deutschen Kreditwesen.Der Aufsichtsratschef der Commerzbank, Helmut Gottschalk, wird Ende Mai seinen Posten räumen. Nachfolger soll Jens Weidmann werden.

Die Bankenbeben haben das Vorhaben einer europäischen Einlagensicherung wieder auf die Agenda gebracht. Aber Sparkassen und Kreditgenossen in Deutschland stehen noch immer den Plänen aus Brüssel für eine EU-Ein­lagen­sicherung völlig abweisend ­gegenüber. Ich rede ja nicht dem das Wort, dass für Sparkassen, Volksbanken oder kleinere private Institute ganz andere Regeln gelten sollen.Man muss hier zwischen Einlagensicherung und Regulierung unterscheiden: Wenn Einzelinstitute, die zu einem Verbund gehören, durch Institutssicherung dafür Sorge tragen, dass die Einlagen ihrer Kunden geschützt sind, ist das gut so.

Trotzdem ist Ihnen um die Stabilität der Banken in der EU in den vergangenen Wochen nicht bange gewesen? Da bin ich anderer Meinung. Die deutsche Wirtschaft war sehr gut darin, seit dem Beginn der Industrialisierung die Banken so aufzubauen, wie sie gebraucht werden. Anfang des 19. Jahrhunderts die Sparkassen, danach die genossenschaftlichen Banken und dann eben auch die großen Geschäftsbanken wie die Commerzbank, die vor 153 Jahren von Hamburger Kaufleuten für die Unternehmensfinanzierung und den Außenhandel gegründet wurde.

Sie wurden kürzlich mit der Aussage zitiert, dass die Notübernahme der Credit Suisse der Commerzbank Geschäftschancen in der Schweiz eröffnet. Können Sie das erläutern?

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Internationales Bankenbeben: Die Angst vor dem DominoeffektIn den USA drohen weitere Regionalbanken „umzufallen“. Ist das der Beginn einer neuen Finanz- und Bankenkrise? Vermögensverwalter Dr. Bert Flossbach gibt Antworten.
Read more »

Formel 1: Vettel-Rückkehr zu Red Bull – Motorsportberater Marko wird deutlichFormel 1: Vettel-Rückkehr zu Red Bull – Motorsportberater Marko wird deutlichSebastian Vettel hatte sich kaum aus der Formel1 verabschiedet, da gab es die ersten Spekulationen über eine Rückkehr. Helmut Marko spricht über ein mögliches Szenario. RedBull
Read more »

DAX-Vorschau: HVs von Deutsche Bank und Vonovia, Quartalszahlen bei Siemens und Commerzbank und Schuldenobergrenze im FokusDAX-Vorschau: HVs von Deutsche Bank und Vonovia, Quartalszahlen bei Siemens und Commerzbank und Schuldenobergrenze im FokusIn der kommenden Woche wird es an den Börsen wieder spannend: Die Schuldenobergrenze, Siemens, Vonovia, Deutsche Bank und Commerzbank stehen im Fokus.
Read more »

Evotec will im Juni zurück in den MDAXEvotec will im Juni zurück in den MDAXDas Biotech-Unternehmen Evotec wird nach eigenen Angaben Opfer eines Cyber-Angriffs. Berichte über die Geschäfte müssen verschoben werden. Dafür fliegt das Unternehmen aus wichtigen Börsen-Indizes. Nun wird die schnelle Rückkehr ins Auge gefasst - und von einem starken Start ins Geschäftsjahr berichtet.
Read more »

Börsenanleger sollten vor dem Sommerloch nicht verkaufen, aber defensiver agierenBörsenanleger sollten vor dem Sommerloch nicht verkaufen, aber defensiver agierenDas Sommerloch naht - auch an den Börsen. Die schwelende US-Bankenkrise sowie die Geldpolitik lauern außerdem weiterhin als potenzielle Kursbelastungen. Sollten Anleger daher im Mai verkaufen, wie es die Börsenregel verlangt? Nicht unbedingt! Warum, erklärt Kapitalmarktstratege Chris-Oliver Schickentanz in diesem Beitrag.
Read more »

Zwei Männer bei Schießerei in Gesundbrunnen verletztZwei Männer bei Schießerei in Gesundbrunnen verletztBei einer Schießerei in Berlin-Gesundbrunnen sind am Sonntagabend zwei Männer verletzt worden, einer davon schwer.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 07:32:00