In Polen versucht die neue Regierung unter Ministerpräsident Tusk, zu Demokratie und Rechtsstaatlichkeit zurückzukehren. Die abgewählte PiS leistet Widerstand.
Polens Präsident Andrzej Duda und der neue Regierungschef Donald Tusk : Beobachter sehen Anzeichen einer Verfassungskrise.
Obwohl die Machtverhältnisse im Parlament klar und deutlich waren, sträubte sich der Machtapparat der PiS zunächst gegen einen Regierungswechsel. So erteilte Staatspräsident Andrzej Duda zunächst dem bisherigen Premierminister Mateusz Morawiecki den Auftrag zur Regierungsbildung - mit der Begründung, die PiS sei als stärkste Kraft aus den Wahlen hervorgegangen.
Die PiS bezeichnet die beiden als „politische Gefangene“. Duda, der aus den Reihen der PiS stammt, kündigte an, dass er für ihre Freilassung kämpfen will. Kaminski trat am ersten Tag seiner Haft in den Hungerstreik.Die beiden Männer waren im Dezember von einem Berufungsgericht wegen Amtsmissbrauch im Jahr 2007 zu zwei Jahren Gefängnis verurteilt worden. Sie wurden von der Polizei gesucht.
Kurz vor Weihnachten brachte das neu gewählte Parlament erste Schritte zur Rücknahme der umstrittenen Justizreform auf den Weg. Die Abgeordneten votierten für eine Resolution, die mehrere Maßnahmen der abgelösten PiS-Regierung für verfassungswidrig erklärt. Dabei geht es im Kern um die Zusammensetzung des einflussreichen Landesjustizrates.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Wolfgang Schäuble: Ein Politiker, der die Demokratie verkörpertDie erste Lehre aus seinem Wirken lautet deshalb, stets darauf zu achten, dass das Kräfteparallelogramm der Politik austariert ist.
Read more »
Regierung schließt Raumordnungsverfahren zu BMW-Werk im Gäuboden abWas gibt es Neues im Kreis Straubing-Bogen? idowa.de informiert Sie aktuell und umfassend, was heute im Gäuboden wichtig ist.
Read more »
Proteste der Bauern gegen Streich-Pläne der Ampel-RegierungEin Gespräch mit dem Agrarökonomen Klaus Müller über die wirtschaftliche Lage der Landwirte und die Auswirkungen der Streich-Pläne der Ampel-Regierung.
Read more »
Regierung sieht Hoffnungsschimmer am HorizontEs mehren sich die Hinweise, dass die Regierung sieht, wo sie beidrehen muss. 2024 könnte das Jahr des 'Geht doch!' werden.
Read more »
Bundestagspräsidentin Bärbel Bas im Interview: „Viele Bürger sind mir zu leise“Die SPD-Politikerin mahnt mehr Engagement gegen Extremismus und Fremdenfeindlichkeit an. Die Bürger fordert sie auf, die Demokratie zu schützen.
Read more »
Komplizierte militärische Lage in der UkraineDie militärische Lage im Osten der Ukraine ist „kompliziert“, erklärte der Kommandeur der ukrainischen Landstreitkräfte, Oleksandr Syrsky, am Dienstag. Von den Verbündeten Kiews komme so wenig finanzielle und militärische Hilfe, wie zuletzt zum Beginn der russischen Aggression, klagte die Regierung kürzlich. Der Präsident der Ukraine, Wolodymyr Selenskyj, hat um die Mobilisierung von hunderttausenden Ukrainern gebeten, benötigt jedoch mehr Argumente, um diese Idee zu unterstützen.
Read more »