Das planen die Berliner Parteien in der Energiekrise

Malaysia News News

Das planen die Berliner Parteien in der Energiekrise
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 61%

Im rot-grün-roten Koalitionsvertrag 2021 war von der Energieversorgung vor allem im Zusammenhang mit dem Klimawandel die Rede. Russlands Krieg gegen die Ukraine hat das geändert und die Parteien zu Nachbesserungen in ihren Programmen gezwungen. Von Sebastian Schöbel

werden, vor allem Solar, Geothermie und Wasserstoff – am besten im Verbund mit Brandenburg. Zudem setzt die SPD aufs: Um 10 Prozent sollen der öffentliche und der private Sektor ihren Verbrauch reduzieren. Die Idee eines "Energie-Solis" solle geprüft werden, zudem brauche es einen Preisdeckel für Fernwärme.Kernzitat: "Oberstes Ziel ist eine sichere, stabile, klimagerechte und bezahlbare Energieversorgung für alle in Berlin.

investieren und die Abhängigkeit von Energielieferungen aus dem Ausland reduzieren. Die Vergesellschaftung der Energienetze, ganz aktuell den Rückkauf der Fernwärmeversorgung von Vattenfall, lehnen sie ab.. Die CDU will mit dem Nachbarbundesland bis 2027 eine gemeinsameals Energieträger für die Wärmeversorgung – was die Grünen zum Beispiel ablehnen. Wasserstoff solle zudem als Speicher für Energie aus erneuerbaren Quellen genutzt werden, so die CDU.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

CityReport /  🏆 59. in DE

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Das planen die Berliner Parteien in der FlüchtlingspolitikDas planen die Berliner Parteien in der FlüchtlingspolitikTäglich kommen über 100 Geflüchtete nach Berlin. Die Parteien streiten sich bei dem Thema vor allem um zwei Kernpunkte: Wie sollen all die Menschen, die kommen, untergebracht werden? Und wie sollen sie in die Gesellschaft integriert werden? Von Agnes Sundermeyer
Read more »

Berliner Toiletten-Test: Wie Sie das richtige WC findenBerliner Toiletten-Test: Wie Sie das richtige WC findenSie sind vernetzt, sprechen, sind oft sauber – welche Tricks man braucht, um die richtigen zu finden: Wir haben Berlins Klos getestet.
Read more »

Berliner „Kotti“ kriegt neue Polizeiwache - doch das gefällt nicht allenBerliner „Kotti“ kriegt neue Polizeiwache - doch das gefällt nicht allenEine geplante Polizeiwache am Kottbusser Tor - im Zentrum von Berlins Alternativ-Bezirk Kreuzberg - soll für mehr Sicherheit sorgen. Doch es regt sich auch Widerstand. Was sagen die Leute aus dem Kiez?
Read more »

Berliner Problembezirk kriegt neue Polizeiwache - das gefällt nicht allenEine geplante Polizeiwache am Kottbusser Tor - im Zentrum von Berlins Alternativ-Bezirk Kreuzberg - soll für mehr Sicherheit sorgen. Doch es regt sich auch Widerstand. Was sagen die Leute aus dem Kiez?
Read more »

KfW 40 Förderung: Das sind die Anforderungen für das perfekte EffizienzhausKfW 40 Förderung: Das sind die Anforderungen für das perfekte EffizienzhausOb Sanierung im Bestand oder Neubau: Viele Maßnahmen für mehr Energieeffizienz werden staatlich gefördert. Doch einfache Lösungen gibt es nicht.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 20:07:03