Es dauerte 32 Jahre, bis eine unbekannte Tote endlich identifiziert werden konnte. Und doch bleiben bis heute mehr Fragen als Antworten.
. Es wird ein sonniger Tag hier in den Ausläufern der Pyrenäen, im katalanisch-französischen Grenzgebiet. Wellen plätschern an die kleine Bucht von Portbou. An ihrem südlichen Ende erhebt sich ein kleiner Hügel, auf den eine schmale Straße führt. Sie endet vor dem Friedhofstor. Zwischen dem Friedhof und den mehrstöckigen Wohnhäusern liegt ein steiler Hang voller Kakteen und ein paar Pinien.
Auch der Gerichtsmediziner sorgt für eine Wende, als er bei „Crims“-Dreharbeiten zum ersten Mal die Fotos der Fundsituation sieht. Auch das ist, wie so vieles in diesem Fall, auf pure Nachlässigkeit der Ermittlungsbehörden zurückzuführen. Er ist schockiert. Denn für ihn ist klar: EinNichts als Theorien
Für die Beamten der Guardia Civil bleibt der Fall ein Suizid. Etwas, das die Familie ausschließt. Die Familienbande waren eng, Evi hätte über ihre Probleme gesprochen. Sie wirkte zufrieden und verbrachte einen völlig unauffälligen letzten Morgen mit ihrer Schwester. Es gab auchoder Spanien. Und nicht zuletzt stellt die Auffindesituation diese These mehr als in Frage. Zeitlich wäre es sich theoretisch ausgegangen.
Und so bleibt nur eines mit Sicherheit zu sagen: Evi Rauter verschwand am 3. September 1990 zwischen 9 und 13 Uhr in Florenz und wurde am 4. September gegen 7.30 Uhr in Portbou erhängt aufgefunden. Was in den 23 Stunden dazwischen geschah, bleibt im Dunkeln. Ein Fragezeichen, mit dem die Familie Rauter weiterleben muss - bis vielleicht doch noch Bewegung in den Fall kommt.Doch auch heute noch kämpfen sie um ihre Evi.
An der Pinie, an der ihr Leben endete, war lange Zeit eine Tafel angebracht:"Evi Rauter - Für alle namenlosen Menschen". Und fast auf den Tag genau 32 Jahre nach Evis Verschwinden in Florenz findet in Lana in Südtirol die Trauerfeier für sie statt. Auf der Traueranzeige, die ihre Familie geschrieben hat, steht: „Die Erinnerung ist ein Fenster, durch das ich dich sehen kann, wann immer ich will.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Das Mädchen von PortbouAn einem Septembermorgen im Jahr 1990 wird in einem kleinen katalanischen Ort ein erhängtes Mädchen gefunden. Sie bleibt über 30 Jahre lang ohne Namen.
Read more »
In Afghanistan startet das Schuljahr - ohne Mädchen ab zwölf JahrenEine Million Mädchen ist von dem Schulverbot der radikalislamischen Taliban betroffen, sagt die UNO.
Read more »
Bischof Schwarz: „Das Leben hat das letzte Wort“Alois Schwarz, Bischof der Diözese St. Pölten, über den Wert des Osterfestes, private Bräuche und gemeinsames Feiern.
Read more »
ÖSV-Star Hütter nach Abfahrtscoup: 'Das ist echt, das Ding gehört mir'Die Gewinnerin der Abfahrtskugel im Interview. 'Ich bin eine, die ihre Meinung sagt und sich nicht kleinreden lässt.'
Read more »
Traditionell und modern: Das war das Frühjahrskonzert der StadtkapelleDie Stadtkapelle Litschau hat am Wochenende zum Frühjahrskonzert in das „Moment“ eingeladen. Nach der Premiere im Vorjahr war das Konzert erneut ein voller Erfolg, der Abend hatte einige Highlights zu bieten.
Read more »