„Das ist das wahre Theater“: Aus dem Nichts entstehen Zauberwelten

Malaysia News News

„Das ist das wahre Theater“: Aus dem Nichts entstehen Zauberwelten
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 63%

Thorleifur Örn Arnarsson erzählt „Peer Gynt“ grandios reduziert im Kasino Schwarzenbergplatz: Nicht nur Mavie Hörbiger begeistert

Alle in nackten Fatsuits: Mavie Hörbiger als Sklavenhändler und seine Gesprächspartner in MarokkoFast scheint es, als wolle man im Burgtheater dem einstigen Direktor am Zeug flicken: Vor einem Monat präsentierte Frank Castorf seinen Gegenentwurf zu Thomas Bernhards „Heldenplatz“, mit dem Claus Peymann 1988 triumphiert hatte. Und nun, am Freitag, kam im Kasino Schwarzenbergplatz „Peer Gynt“ heraus – genau 30 Jahre nach Peymanns Inszenierung.

Die Zugänge könnten nicht unterschiedlicher sein: Peymann, der Henrik Ibsen gerecht werden wollte, setzte das dramatische Gedicht mit einem Riesenensemble in aufwendigen Bühnenbildern von Achim Freyer um – und brauchte für das Stationendrama, das deutliche Parallelen zu „Faust“ und „Jedermann“ aufweist, fünf Stunden.

Arnarsson verzichtet auf doppelte Böden und Tricks, alles ist offensichtlich. Trotzdem entstehen Zauberwelten: „Das ist das wahre Theater!“ So lautet in dieser auf PC und Aktualität bedachten Bearbeitung einer der ersten Sätze Peer Gynts. Mavie Hörbiger steht als Lausbub auf der Spielfläche: schelmisch, keck, verwegen, in kurzer Hose und Kniestrümpfen, mit einer sonderbaren Jockeymütze auf dem Kopf, alle Teile in Schwarz.

Und sie brilliert von der ersten Sekunde an – unter anderem mit ihrer herausragenden Artikulation. Gebannt hört man ihr zu, gebannt folgt man ihr zu den Trollen und weiter nach Afrika. Ein mit Plastikfolie bespannter Quader symbolisiert das Irrenhaus und die gesellschaftlichen Zwänge, alle tragen nackte Fatsuits. Viel zu schnell geht es ans Sterben, ein Entrinnen ist unmöglich: Johannes Zirner verweist als Knopfgießer aufs Reclam-Heftchen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Nach Brand: Familie aus Dürnkrut steht vor dem NichtsNach Brand: Familie aus Dürnkrut steht vor dem NichtsAlleinerziehende Mutter lebt in verkohlter Wohnung. Ihre vier Kinder sind derzeit bei Verwandten und Bekannten untergebracht. (NÖNplus)
Read more »

Frauenministerin Raab: „Nicht so tun, als ob das nichts mit Migration zu tun hätte“Frauenministerin Raab: „Nicht so tun, als ob das nichts mit Migration zu tun hätte“Frauenministerin Susanne Raab (ÖVP) über ihre Rolle als Sprachrohr nach Gewaltexzessen, sexistische Zeitungsartikel und das Recht auf Abtreibung, das „nicht in Gefahr“ sei.
Read more »

Diese Tasche besteht zu 99 Prozent aus LuftDiese Tasche besteht zu 99 Prozent aus LuftCoperni begeistert mit seiner neuen futuristischen It-Bag, die quasi aus Nichts besteht, die Modewelt.
Read more »

Theater- und Feriendorf: Dorfwirt lebt nun offiziell „Wirtshauskultur“Theater- und Feriendorf: Dorfwirt lebt nun offiziell „Wirtshauskultur“Das Dorfwirtshaus im Theater- & Feriendorf Königsleitn in Litschau wurde Mitglied beim Verein „Niederösterreichische Wirtshauskultur“.
Read more »

Falkenstein: Regisseur kitzelte Spitzenleistungen aus seinem EnsembleFalkenstein: Regisseur kitzelte Spitzenleistungen aus seinem EnsembleGelungene Premiere in Falkenstein: Das Theater „Die Perspektive“ spielt Gogols „Der Revisor“ und erntete tosenden Applaus.
Read more »

Ägypten baut riesiges Auffanglager in der Wüste aus Sorge vor Massenflucht aus dem GazastreifenÄgypten baut riesiges Auffanglager in der Wüste aus Sorge vor Massenflucht aus dem GazastreifenÄgypten errichtet ein riesiges Auffanglager in der Wüste Sinai, um eine mögliche Massenflucht aus dem Gazastreifen im Falle einer Bodenoffensive Israels zu verhindern. Das Lager könnte mehr als 100.000 Menschen aufnehmen.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 21:25:39