Hamburg gehört seit Jahren zu den teuersten Städten Deutschlands. Neue Zahlen zeigen jetzt, wie die Hansestadt im bundesweiten Vergleich dasteht und wie
2.07.2024 / 10:05Hamburg gehört seit Jahren zu den teuersten Städten Deutschlands. Neue Zahlen zeigen jetzt, wie die Hansestadt im bundesweiten Vergleich dasteht und wie sich der Markt für Eigentumswohnungen aktuell entwickelt.
Spazierengehen an der Elbe, Bootstouren auf der Alster, Picknicken im Stadtpark: Hamburg hat jede Menge zu bieten. Doch in der Hansestadt zu wohnen ist nicht nur schön, sondern auch teuer, und es wird immer schlimmer, wie eine Auswertung der Immobilienplattform „Immowelt“ zeigt. Hamburg bleibt hinter München die zweitteuerste Stadt Deutschlands. Das dürfte sich so schnell nicht ändern, denn die Immobilienpreise stiegen zuletzt wieder um 2,1 Prozent an. Mittlerweile müssen im Durchschnitt 5904 Euro pro Quadratmeter für eine Wohnung gezahlt werden.Hamburg ist kein Einzelfall. In neun von 15 Städten mit mehr als 500.000 Einwohnern stiegen die Immobilienpreise in den vergangenen Monaten. Die größte Steigerung war in Hannover zu sehen.
Nach zwei Jahren im Krisenmodus stabilisiere sich die Immobilienlage langsam wieder. „Hauptgrund dafür ist, dass Finanzierungen leichter zu stemmen sind als im vergangenen Jahr“, sagt „Immowelt“-Geschäftsführer Piet Derriks. „Wir gehen davon aus, dass sich die Preise auch im weiteren Jahresverlauf nach oben entwickeln.“Doch nicht überall wird Wohnen immer teurer. In einzelnen Städten ist die Preisentwicklung rückläufig.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Wohnungen im Kreis Gütersloh werden günstiger - so entwickeln sich die Preise in OWLNeue Zahlen eines Immobilienportals dürften vor allem potenzielle Käufer erfreuen. Wie lange hält dieser Trend am Immobilienmarkt im Kreis Gütersloh an?
Read more »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Bevölkerungsprognose: Norden braucht bezahlbare WohnungenEine neue Berechnung prognostiziert, dass die Bevölkerung in Schleswig-Holstein und Hamburg wächst. Wohnungsunternehmer im Norden fordern jetzt Planungen für neue Wohnungen.
Read more »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Rund 1,54 Millionen Wohnungen in Schleswig-HolsteinAlle zehn Jahre werden für den Zensus Daten unter anderem zu Gebäuden und Wohnungen gezählt. Nun liegen die Daten für den Zensus 2022 auch für Schleswig-Holstein vor.
Read more »
Razzia bei „Muslim Interaktiv“ in Hamburg – mehrere Wohnungen durchsuchtUnter der Leitung des Staatsschutzes sind am Dienstagmorgen mehrere Wohnungen in Hamburg durchsucht worden. Die Beamten schlugen in mehreren Stadtteilen
Read more »
Darum ist dieser Neubau in Hamburg eine „kleine Revolution“Es soll ein Quantensprung für die Kräfte der Feuerwehr werden, sagen Politiker sowie Projektbeteiligte: Am Mittwoch ist an der Eiffestraße (Borgfelde)
Read more »
Gegen Holland: Darum fehlt Polen-Star Lewandowski in HamburgSchade für alle Fans in Hamburg, dass er nicht dabei ist! Der Ausfall von Polens Starstürmer Robert Lewandowski hat nach Angaben des niederländischen
Read more »