Dacia arbeitet an weiteren Antriebsvarianten. Die Zukunft ist dabei für die rumänische Marke 'eher Hybrid, aber nicht als Plugin'.
Der Chef der Renault-Tochter Dacia hat angekündigt, dass der rumänische Autohersteller künftig mehrere Modelle in der Kompaktklasse anbieten will. Der neue Bigster, der in einem Jahr auf den Markt kommt, sei nur der Einstieg in das C-Segment. Bei der Elektrifizierung hat die Marke vorerst Hybride im Fokus.
„Der Schritt ins C-Segment ist die naheliegendste Maßnahme, auch angesichts der allgemeinen Preisentwicklung. Heute kosten diese Autos schnell 40.000 Euro und mehr – der Bigster wird mit Sicherheit darunter bleiben“, sagte Le Vot im Gespräch mitDer Bigster werde nur das erste Dacia-Modell in der Kompaktklasse sein. „Mit dem Bigster endet das erste Kapitel. Darüber hinaus wird es im C-Segment zwei weitere Modelle mit anderen Karosserieformen von uns geben.
Außerdem arbeite Dacia an weiteren Antriebsvarianten. „Die Zukunft ist eher Hybrid, aber nicht als Plugin“, so Le Vot. „LPG wird im Angebot bleiben und wir arbeiten weiterhin auch an Allrad-Varianten.“ Kleinere Dacia-Modelle sollen künftig auch mit klassischem Automatikgetriebe angeboten werden. „Wir sprechen hier über einen Horizont von zehn Jahren.“
Den Kompaktvan Jogger und das SUV Duster gibt es bereits auch mit Hybridantrieb. Wann hier vollelektrische Versionen zu erwarten sind, ist offen. Das einzige Elektroauto im Programm ist damit bis auf Weiteres das kleine SUV Spring.
ein Verbrenner hat weniger Technik und ist auch sparsam darstellbar, ein BEV hat weniger Technik und ist das Zielbild, nur aktuell noch zu teuer für jedermannAnsonsten musst du halt noch viele Jahre warten bis sich der „normale“ Bürger ein Eauto überhaupt leisten kann.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Dacia Jogger 140 Hybrid im Test: Ein waschechtes 'Mir-Doch-Egal-Auto'Fast 30.000 Euro sind für einen Dacia viel Geld – aber der Kompaktvan Jogger 140 Hybrid hat dafür auch sehr viel zu bieten. Ganz ohne Kompromisse kommen K...
Read more »
Palworld: Chef spricht über Einnahmen und Zukunft des StudiosDer Chef des Entwickler-Studios Palworld äußert sich zu den Einnahmen und der Zukunft des Studios. Das Spiel verkaufte sich millionenfach und erreichte 25 Millionen Spieler.
Read more »
'Reiche Schmarotzer' und 'blanker Populismus': JU-Chef und Jusos-Chef geraten bei Lanz aneinanderDas Bürgergeld deckeln? Oder die Reichen hart besteuern und Vermögen umverteilen? Bei „Markus Lanz“ lieferten sich am Mittwochabend der JU-Chef Johannes Winkel und der Juso-Vorsitzende Philipp Türmer eine hitzige Debatte darüber, wie man den Staatshaushalt wieder in den Griff bekäme und die Wirtschaft befeuern könne.
Read more »
Motor1 Numbers: Bedroht der Erfolg von Dacia die Marke Renault?Die Positionierung von Renault und Dacia ist unterschiedlich, aber die Autos der Marke Dacia gewinnen weltweit immer mehr Kunden: Was bedeutet das für Renault?
Read more »
Dacia stellt neuen Spring vor, Markteinführung im Sommer 2024Die neue Generation des Dacia-Elektroautos Spring kommt mit frischem Außen- und Innendesign sowie höherem Komfort und mehr Digitalisierung.
Read more »
Facelift für Elektroauto Dacia Spring: Der zweite FrühlingDacia hat den Spring überarbeitet, aber technisch kaum verändert. Neu sind die V2L-Option, eine App sowie Assistenzsysteme, die in der EU ab Juli Pflicht sind.
Read more »