Corona-Hilfen: ÖVP-nahe Unternehmer wurden nicht bevorzugt

Rene Benko News

Corona-Hilfen: ÖVP-nahe Unternehmer wurden nicht bevorzugt
U-Ausschuss
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 63%

Beim COFAG-U-Ausschuss wollten SPÖ und FPÖ herausfinden, ob ÖVP-nahe Unternehmer bei den Corona-Hilfen bevorzugt wurden. Laut Abschlussbericht der Verfahrensrichter ist die Antwort: Nein.

Beim COFAG- U-Ausschuss wollten SPÖ und FPÖ herausfinden, ob ÖVP-nahe Unternehmer bei den Corona-Hilfen bevorzugt wurden. Laut Abschlussbericht der Verfahrensrichter ist die Antwort: Nein.Die Verfahrensrichter zum COFAG-Untersuchungsausschuss haben den Parteien ihren Abschlussbericht übermittelt. Dieser ist mit zahlreichen Forderungen gespickt, sowohl zum Untersuchungsgegenstand als auch dem Verfahrensrecht selbst.

Kritisch sehen die Verfahrensrichter das Konstrukt der COFAG. Diese wurde ausgelagert, unterlag also nicht der direkten Kontrolle des Finanzministeriums . Eine Abwicklung über staatliche Verwaltungsstrukturen hätte sich"nicht nur als verfassungs- und rechtskonform, sondern auch als kostengünstiger erwiesen", so die Richter.Der zentrale Punkt: Eine Bevorzugung bestimmter der ÖVP nahestehender Milliardäre konnte nicht festgestellt werden.

"Zuschüsse beziehungsweise Förderungen sollen dem konkreten wirtschaftlichen Bedarf der Unternehmen angepasst werden", lautet eine weitere Forderung hinsichtlich der COFAG. In besonderen Krisenfällen soll zudem eine wissenschaftliche Begleitung von Ausnahmeprojekten vorgeschrieben werden. Bei Bezug von Förderungen sollen zudem weder Boni noch Dividenden ausgezahlt werden dürfen. Weiters soll die angedachte Konzerndatenbank möglichst rasch umgesetzt werden.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

KURIERat /  🏆 4. in AT

U-Ausschuss

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Rot-Blau-Ausschuss: Gridling soll am Mittwoch doch befragt werdenRot-Blau-Ausschuss: Gridling soll am Mittwoch doch befragt werdenÖVP und Neos kritisieren 'blaue Absagenflut, Hanger (ÖVP) will 'signs'-Geschäftsführer polizeilich vorführen lassen.
Read more »

Corona-Hilfen: Unternehmen ziehen Klagen wohl zurückCorona-Hilfen: Unternehmen ziehen Klagen wohl zurück27 Unternehmen haben die COFAG auf 20,7 Millionen Euro geklagt. Warum diese Klagen wohl nichtig sind.
Read more »

Regierung einig: Offene Corona-Hilfen werden doch noch ausbezahltRegierung einig: Offene Corona-Hilfen werden doch noch ausbezahltÖVP und Grüne haben sich im Streit um offene Hilfsgelder geeinigt. Der Kompromiss beinhaltet zum Teil auch Rückforderungen.
Read more »

Abschlussbericht zu COFAG-U-Ausschuss liegt vorAbschlussbericht zu COFAG-U-Ausschuss liegt vorDer Endbericht des Untersuchungsausschusses zur COFAG weist keine gezielte Begünstigung von mit der ÖVP verbundenen Millionären bei den Corona-Hilfen nach.
Read more »

Unternehmer wollte seine Frau beschenken und landete vor GerichtUnternehmer wollte seine Frau beschenken und landete vor GerichtÜbers Internet verkaufte ein 53-Jähriger zwei Designerhandtaschen, die doch nicht ganz so echt waren. Bei der Rückabwicklung kam es zu Problemen: Der Käufer wollte sein Geld persönlich zurücknehmen, der Verkäufer wollte lieber überweisen.
Read more »

Schüler des BGs Babenbergerring Wiener Neustadt als UnternehmerSchüler des BGs Babenbergerring Wiener Neustadt als UnternehmerFür die 7. Klassen gab es eine „Youth Entrepreneurship“-Woche.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 19:04:46