Chemiekonzern: BASF will weltweit 2600 Stellen streichen – Konzern bestätigt Schließung von Anlagen

Malaysia News News

Chemiekonzern: BASF will weltweit 2600 Stellen streichen – Konzern bestätigt Schließung von Anlagen
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 51%

Rund zwei Drittel der gestrichenen Arbeitsplätze sollen auf Deutschland entfallen. BASF will damit auf Sicht die jährlichen Kosten um mehr als 200 Millionen Euro drücken.

Damit will das Unternehmen ab 2024 jährlich 500 Millionen Euro außerhalb der Produktion einsparen, davon soll die Hälfte im Stammwerk Ludwigshafen realisiert werden. Schwerpunkte der Kosteneinsparungen sind Service-, Unternehmens- und Forschungsbereiche sowie die Konzernzentrale.

„Die Wettbewerbsfähigkeit der Region Europa leidet zunehmend unter Überregulierung“, sagte Unternehmenschef Martin Brudermüller laut Mitteilung. Sie leide auch immer mehr unter langsamen und bürokratischen Genehmigungsverfahren und vor allem unter hohen Kosten für die meisten Produktionsfaktoren. All dies habe bereits über viele Jahre das Marktwachstum in Europa im Vergleich zu anderen Regionen gebremst. Zusätzlich belasteten jetzt die hohen Energiepreise die Profitabilität und Wettbewerbsfähigkeit in Europa.

Die Anpassung in Ludwigshafen würden ab Ende 2026 voraussichtlich zu jährlich über 200 Millionen Euro niedrigeren Fixkosten führen, teilteDamit soll das Stammwerk Ludwigshafen langfristig besser für den immer schärfer werdenden Wettbewerb gerüstet werden. Unter anderem sollen dort eine der beiden Ammoniak-Anlagen und eine TDI-Anlage sowie Anlagen für bestimmte Vorprodukte geschlossen werden.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

BASF: Saori Dubourg verlässt überraschend BASFSie wurde als mögliche Nachfolgerin von BASF-Chef Martin Brudermüller gehandelt. Jetzt verlässt Saori Dubourg überraschend den Konzern. Das dürfte mit ihrer kritischen Haltung zu dessen China-Strategie zu tun haben
Read more »

BASF schließt mehrere Produktionsstätten am Standort LudwigshafenDer weltgrößte Chemiekonzern BASF will weltweit 2600 Stellen streichen. Davon entfallen rund zwei Drittel auf Deutschland, teilte der Dax-Konzern am Freitag mit.
Read more »

Land Brandenburg drängt auf Erhalt der Arbeitsplätze : Studio Babelsberg will Unabhängigkeit aufgebenLand Brandenburg drängt auf Erhalt der Arbeitsplätze : Studio Babelsberg will Unabhängigkeit aufgebenDas älteste Großfilm-Atelier der Welt will die Entscheidungsgewalt über die Firma an die neuen US-Eigentümer abgeben. Das Wirtschaftsministerium reagiert abwartend.
Read more »

BASF: Wechsel im Vorstand – Saori Dubourg verlässt den ChemieriesenBASF: Wechsel im Vorstand – Saori Dubourg verlässt den ChemieriesenDie Spitzenmanagerin galt intern als Kritikerin der China-Strategie von Konzernchef Brudermüller. Nun verlässt sie den Chemieriesen überraschend kurzfristig.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 03:34:02