Nach dem Verkauf der Immobilie des Berliner Luxuskaufhauses KaDeWe an die Central Group durch Signa geht nun auch der Geschäftsbetrieb an die thailändische Unternehmensgruppe. Ein entsprechender Vertrag mit der KaDeWe-Gruppe, der auch den Betrieb der Kaufhäuser Oberpollinger (München) und Alsterhaus (Hamburg) umfasst, wurde unterzeichnet.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:ach dem Verkauf der Immobilie des Berliner Luxuskaufhauses KaDeWe an die Central Group durch Signa geht nun auch der Geschäftsbetrieb an die thailändische Unternehmensgruppe.
Der Vertrag steht den Informationen zufolge noch unter dem Vorbehalt unter anderem kartellrechtlicher Fragen. In München und Hamburg verhandelt Central mit Signa-Insolvenzverwalter Torsten Martini über die Miete für die 20.000 Quadratmeter im Alsterhaus und 30.000 Quadratmeter im Oberpollinger. Das Gebäude des KaDeWe in Berlin hatte Central im April nach Senatsangaben für eine Milliarde Euro selbst übernommen.
Schon vor der Komplettübernahme des operativen Geschäftsbetriebs hielt Central 50,1 Prozent der KaDeWe Group. 49,9 Prozent gehörten zum zusammengebrochenen Signa-Firmengeflecht des Tiroler Investors René Benko. Im Jänner meldete die Gruppe Insolvenz in Eigenverwaltung an. Der Geschäftsbetrieb in den Kaufhäusern läuft aber weiter.
Die Central Group ist ein Mischkonzern im Besitz der Familie Chirathivat, die zu den reichsten Familien Thailands zählt. Forbes schätzte ihr Vermögen 2023 auf 12,4 Mrd. Dollar . Die Gruppe mit Sitz in Bangkok betreibt Supermärkte, Kaufhausketten, Hotels und Restaurants. Neben ihren Anteilen an Warenhäusern in Deutschland ist die Central Group im Ausland unter anderem an La Rinascente in Italien, Selfridges in Großbritannien und Globus in der Schweiz beteiligt.
Das 1907 eröffnete KaDeWe wurde in der Nachkriegszeit zum Sinnbild für Konsum und Kaufkraft. Es verfügt über 60.000 Quadratmeter Einkaufsfläche mitten in der Hauptstadt. Neben Freunden von Luxuswaren machen sich täglich auch Tausende Touristen auf den Weg in das renommierte Gebäude. Der Oberpollinger, 1905 eröffnet, sieht sich heute als Departmentstore, orientiert auch an internationaler Kundschaft.
Immobilien Insolvenzen Signa Wien _Apafeed
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Signa-Insolvenz: Thailändische Central Group übernimmt auch Geschäftsbetrieb der KaDeWe-GruppeNach dem Kauf übernimmt die thailändische Unternehmensgruppe nun auch den Geschäftsbetrieb der KaDeWe-Gruppe. Der Vertrag soll noch unter dem Vorbehalt unter anderem kartellrechtlicher Fragen stehen.
Read more »
Signa-Insolvenz: Thailändische Central Group übernimmt auch Geschäftsbetrieb des KaDeWeNach dem Kauf übernimmt die thailändische Unternehmensgruppe nun auch den Geschäftsbetrieb der KaDeWe-Gruppe. Der Vertrag soll noch unter dem Vorbehalt unter anderem kartellrechtlicher Fragen stehen.
Read more »
Die Mödlinger Aichelin Group fuhr 2023 einen Rekordumsatz einDas Unternehmen wird trotz globaler Krisen und schwieriger Marktbedingungen in Europa 2024 weiter expandieren.
Read more »
Andreas Nix wird neuer COO der ZKW GroupMit 1. Juni übernimmt Andreas Nix (59) die Position als COO der ZKW Group GmbH. Nix folgt Stefan Hornivius nach, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch und aus privaten Gründen verlässt. Andreas Nix bleibt vorerst außerdem auch General Plant Manager der ZKW Lichtsysteme GmbH in Wieselburg.
Read more »
Benkos Luxuskaufhaus im Visier des StaatsanwaltsIn Deutschland ermittelt jetzt die Justiz zur Milliardenpleite von René Benkos Signa. Speziell geht es um die Insolvenz der KaDeWe-Kaufhausgruppe.
Read more »
Staatsanwaltschaft bestätigt: Ermittlungen gegen Signa auch in BerlinNach der Insolvenzwelle in der Signa Holding des Investors Rene Benko ist ein weiteres Ermittlungsverfahren eingeleitet worden. Die Staatsanwaltschaft Berlin bestätigte am Dienstag einen entsprechenden Bericht der deutschen „Bild“-Zeitung. Im Fokus steht die ehemals zu Signa gehörende – gleichfalls insolvente – KaDeWe Group.
Read more »