Erstmals in dieser Saison war der Meister der IDM Supersport 600 mit der Startnummer 1 unterwegs. Auf dem Schleizer Dreieck will er wieder angreifen, auch wenn ein Quali reichen muss. Vorher testet er mit Ten Kate.
Die zweite Runde der IDM führte das Team von Emil Weber nach Belgien. Dort trat das Team Weber Motos in der Klasse Supersport 600 mit veränderter Besetzung an. Beim IDM-Auftakt auf dem Nürburgring Anfang Mai war Stammpilot Chris Stange schon nicht ganz fit und bei der genauen Untersuchung des verletzten Handgelenks kamen mehrere Brüche zu Tage. Seinen Platz übernahm kurzentschlossen der Niederländer Bryan Schouten.
Bryan Schouten war bereits im Vorfeld einen Test mit der Kawasaki ZX6R gefahren, um sich wieder auf ein Motorrad mit 600 ccm einzuschießen. «Ich fahre immer noch zu sehr wie mit einer Tausender», merkte Schouten nach dem ersten Trainingstag in Zolder selbstkritisch an. «Aber schon die ersten Eindrücke beim Test waren sehr gut und ich halte das Motorrad für besser als mein Vorjahres-Bike und damit bin ich immerhin Meister geworden.
Im ersten Rennen erwischte Schouten einen guten Start, nach seinen Worten nicht unbedingt selbstverständlich. Nach der Startphase kam Teamkollege Prokop vorbeigedüst, doch das Tempo war für den Meister ein wenig zu flott. «Erst dachte ich», so Schouten, «ich könnte dranbleiben. Aber die Lücke wurde größer. Mit der Wahl des Hinterreifens hatte ich mich etwas verzockt. Die Kawasaki reagiert doch anders als mein Vorjahresmotorrad.
Fast im Kiesbett gelandet wäre Schouten dann in Lauf 2 am Sonntag. Er war bis etwa zu Halbzeit als Sechster mitten in der Verfolgergruppe unterwegs. «Dann hat er sich im Eifer des Gefechts verbremst», schildert Weber Motos Teamleiter Evren Bischoff. «Er ist dadurch leider zurückgefallen und konnte die Lücke nach vorne nicht mehr schließen. Er wurde am Ende Achter.
«Mit seinem Team aus den Niederlanden wird er freitags in Frankreich die Tausender testen», so Bischoff, «dann kommt er Samstag und Sonntag nach Schleiz. Er wird wohl nur das zweite Qualifikationstraining und die beiden Rennen fahren können.»Der Ausschluss von Lewis Hamilton und Charles Leclerc nach dem USA-GP hat viel Unmut erzeugt. Die FIA hatte keine andere Wahl als die Disqualifikation, aber es muss sich etwas ändern.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Leon Camier: IDM-Angebot von Wilbers-BMWDer Brite tanzt in dieser Saison auf vielen Hochzeiten. Beim IDM-Finale auf dem Hockenheimring war Camier mit der BMW HP4 unterwegs. Teamchef Wilbers will den Fahrer behalten.
Read more »
Dominic Schmitters Plan für den IDM-GaststartBeim IDM-Finale in Hockenheim sehen wir am kommenden Wochenende auch die beiden Supersport-WM-Piloten Kevin Wahr und Dominic Schmitter. «Wir wollen es uns im Rennen geben», sagt Schmitter.
Read more »
Leon Bovee beeindruckt von der BMW-PowerDer Niederländer steigt von der IDM Supersport in die IDM Superstock ein und bereitet sich in Almeria/Spanien für seine neue Aufgabe im Team Van Zon-Remeha-BMW vor.
Read more »
IDM Superbike: Stefan Nebel erbt den SiegStefan Nebel holt sich den Sieg im ersten Lauf der IDM Superbike auf dem Hockenheimring. Werner Daemen wird Zweiter vor Jörg Teuchert und Barry Venemann.
Read more »
Hockenheim Q1: Vorläufig IDM-Startplatz 1 für AltSchon am Freitag hatten sich die Konkurrenten der IDM Superbike an Florian Alt vom Team Wilbers BMW die Zähne ausgebissen. Ebenso erging es den Kollegen am Samstag im Q1. Alt von der ersten bis zur letzten Minuten P1.
Read more »
Manuel Mickan: Zurück im IDM-FahrerlagerFrüher war er selbst in der IDM 125 unterwegs. Später wechselte er die Seiten und schraubte an Sandro Corteses WM-Bike. Jetzt ist Mickan mit dem Team Freudenberg wieder zurück bei der IDM.
Read more »