Der Niederländer steigt von der IDM Supersport in die IDM Superstock ein und bereitet sich in Almeria/Spanien für seine neue Aufgabe im Team Van Zon-Remeha-BMW vor.
Als Sechster hatte der Niederländer Leon Bovee die IDM Supersport 2013 beendet. Nach seinem schweren Trainingssturz Mitte Juni in Oschersleben und den dort zugezogenen Verletzungen, unter anderem ein gebrochener Finger und eine schwere Leistenzerrung, konnte er nicht über die komplette Saison sein Potential abrufen.
Doch das ist alle längst vergessen und der Niederländer wird im Team Van Zon-Remeha-BMW die Nachfolge von IDM-Superstock-Sieger Bastien Mackels antreten. Bei den Pirelli-Testfahrten im spanischen Almeria hatte Bovee nun erstmals Gelegenheit, Motorrad, Team und Kollegen näher kennenzulernen. «Es ist einfach super für ein solch grossartiges Team unterwegs zu sein», berichtet der Umsteiger von seinem Spanien-Ausflug. «Ich bin jetzt die letzten fünf Jahre mit einer Yamaha R6 gefahren. Als ich dann die ersten Meter mit der BMW S1000RR unterwegs war, dachte ich: Das fühlt sich mal gut an. Was für eine Power.»
Bovee stellte sich rasch auf sein neues Motorrad ein. «Natürlich muss ich noch einiges lernen», schildert er. «Aber dafür sind Testfahrten ja da. Da ich in Almeria das erste Mal auf der BMW gesessen bin, haben wir viel am Set-up gearbeitet. Ich habe das Motorrad immer besser kennengelernt und mich an die profillosen Reifen gewöhnt.»
Die Abstimmungsarbeiten sind allerdings noch nicht ganz erledigt und Bovee möchte das Motorrad noch weiter auf seine Bedürfnisse abstimmen. «Vor dem IDM-Frühjahrstraining auf dem Lausitzring möchte ich nochmals testen gehen», erklärt Bovee. «Natürlich ist es auch super mit den zwei IDM-Champions Markus Reiterberger und Bastien Mackels im Team unterwegs zu sein. Ich kann viel von ihnen lernen.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Leon Camier: IDM-Angebot von Wilbers-BMWDer Brite tanzt in dieser Saison auf vielen Hochzeiten. Beim IDM-Finale auf dem Hockenheimring war Camier mit der BMW HP4 unterwegs. Teamchef Wilbers will den Fahrer behalten.
Read more »
BMW-Trophy: Reiterberger wieder in den Top-TenNach zwei IDM-Wochenenden tauchen die ersten BMW-Piloten wieder im BMW-Trophy-Ranking auf. Titelverteidiger Markus Reiterberger vom Team Van Zon-Remeha-BMW ist bereits Sechster.
Read more »
Marvin Siebdrath IDM-300-Titelchance sind intaktIn den beiden Rennen in Assen amüsierte sich der IDM Supersport-300-Pilot mit WM-Leader Tom Booth-Amos und ist am Ende Zweiter in der Gesamtwertung. Besonders im zweiten Lauf kam es zu einem wilden Durcheinander.
Read more »
UPS ist neuer IDM-PartnerUPS Deutschland unterzeichnete in der deutschen Verwaltung des Unternehmens in Neuss einen Sponsoring-Vertrag mit der IDM.
Read more »
– nächste Chance auf IDM-PunkteFür die IDM Klassen Supersport, SuperNaked und Sidecar stehen am Wochenende in Belgien die nächsten Rennen im Terminkalender. Favoriten sind noch keine auszumachen.
Read more »
Markus Reiterberger: Im Vollstress, auch ohne IDM SBKTestfahrten in Zolder auf der Jagd nach dem eigenen Runderekord. Test und WM-Lauf auf dem Slovakiaring und in Oschersleben wartet schon die BMW im WM-Trimm auf eine Probefahrt für den Wild Card Einsatz.
Read more »