Die Dokumentation „Boom! Boom! The World vs. Boris Becker“ bemüht sich um einen Einblick in die Psyche des früheren Tennisstars. Der erste Teil der Apple-Produktion läuft im Rahmen der Berlinale Specials.
Im Rahmen der Berlinale Specials läuft nun der erste Teil der Apple-Produktion, und man hat am Schluss das Gefühl, Becker vielleicht immer noch nicht ganz zu verstehen, aber zumindest ein paar Anhaltspunkte erhalten zu haben.
Einmal steht der ältere, aber nicht unbedingt weisere Becker vor dem berühmten Wimbledon-Spruch, entliehen von Rudyard Kipling, der sich natürlich auch perfekt auf das Leben des gefallenen Tennisstars anwenden lässt: „Wenn du mit Sieg und Niederlage umgehen kannst / Und diese beiden Blender gleich behandeln kannst.
Nur, um nochmal daran zu erinnern, in welcher Liga Becker spielte. Ein alter Beitrag aus den 1980ern, der in „Boom! Boom!“ zitiert wird, legt die Messlatte noch einmal höher: auf Niveau von Madonna und Michael Jackson, den größten Popstars seiner Zeit.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Boris Becker: Bei der Berlinale feiert der erste Teil seiner Dokumentation PremiereBei der Berlinale feiert der erste Teil einer Boris-Becker-Dokumentation Premiere. Vorab spricht der Tennisstar über sein Verhältnis zu Deutschland und seine Tablettensucht während der Karriere.
Read more »
Dokumentation über Rex Gildo: Eine schwule TragödieDie Figur des Rex Gildo lädt zur Ironie ein. Doch Regisseur Rosa von Praunheim verweigert jegliche Komik und macht den Film damit herausragend, schreibt JafJan
Read more »