Einschlägig vorbestrafter 35-Jähriger bot Mobiltelefone an, verschwand aber mit dem Geld: 15 Monate Haft.
"Ich bin schon wieder in Schwierigkeiten", schrieb der 35-jährige Niederösterreicher seinem Lebensgefährtenmehrfach einschlägig Vorbestrafte
allerdings wieder einmal selbst. Über Verkaufsplattformen im Internet hatte er hochpreisige Mobiltelefone zu günstigen Konditionen angeboten. Nicht zu billig, um nicht sofort Verdacht zu erregen, aber jeweils knapp unter vergleichbaren Angeboten.Um sich das Vertrauen seiner potenziellen Käufer zu erschleichen, bot er nicht nur Bilder von den Handys in privatem Umfeld an, sondern auch.
vorab, der Mann versprach, die Mobiltelefone sofort nach Eingang der Zahlungen zuzusenden. Dazu kam es jedoch nie. Als einigegingen, setzte sich der Niederösterreicher zu seinem Lebensgefährten ins Ausland ab.Weil er tatsächlich seinen eigenen Personalausweis und seine Bankkarte fotografiert und verschickt hatte, standenrasch vor seiner Türe, trafen den Betrüger aber nicht mehr an. Kurz darauf wurde er dann jedoch ausgeforscht und.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
18-Jähriger hatte Sex mit 13-jähriger Freundin: 15 Monate bedingtDas Gericht glaubte dem Angeklagtem nicht, dass er das Alter des Mädchens nicht gekannt habe.
Read more »
Bayern: Motorroller prallt gegen geparkten Lkw → 18-Jähriger tödlich, 19-Jähriger in Garching schwer verletztFeuerwehr-News aus erster Hand
Read more »
'Decke gegen Demenz': Betrüger will von Pärchen 3.000 €Achtung, Betrug! Ein Ehepaar wurde Opfer einer fiesen Masche: Ein Gauner überrumpelte die beiden, schwatzte ihnen eine teure Decke auf.
Read more »
Betrüger nahm vermögende Damen der Wiener Society ausEr bewegte sich geschickt am Society-Parkett und zog seinen Opfern so das Geld aus der Tasche. In 'Reingelegt' (17.4., ATV) sprechen Betroffene.
Read more »
Fehler bei der App 'Digitales Amt' auf Android-HandysDie App 'Digitales Amt', die vor kurzem die Handy-Signatur abgelöst hat, funktioniert seit Tagen nicht mehr auf Mobiltelefonen mit dem Betriebssystem Android. Der Fehler wurde von ID Austria bestätigt und soll bald behoben werden. Der Bug hat auch Auswirkungen auf die Arbeit der Untersuchungsausschüsse, da die App Akteneinblick gewährt.
Read more »
Spionageaffäre: Womöglich „Staatsgeheimnisse“ auf HandysAuf den Diensthandys von drei Kabinettsmitarbeitern des seinerzeitigen Innenministers Wolfgang Sobotka (ÖVP), die der unter Spionageverdacht geratene Ex-Verfassungsschützer Egisto Ott dem russischen Geheimdienst übergeben haben soll, befanden sich „heikle Daten und Informationen“.
Read more »