Benjamin Netanjahus Kriegsrhetorik: Uneindeutigkeit als Taktik

Malaysia News News

Benjamin Netanjahus Kriegsrhetorik: Uneindeutigkeit als Taktik
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 67%

In seiner Rede referiert Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu über das biblische Volk Amalek. Daraus kann jeder lesen, was er will.

Bibelfest: Israels Premierminister Benjamin Netanjahu während seiner Pressekonferenz am Samstagabend Foto: Bernadette Baum/Reuters

Diese Aufforderung ist ein wörtliches Zitat aus dem fünften Buch Mose. Gott verweist darin auf den Überfall des Volks Amaleks auf die Juden, als diese geschwächt und ausgehungert aus Ägypten ausziehen. Und er gebietet dem Volk Israel, die Amalekiter auszurotten, sobald sie Sicherheit gefunden haben auf dem Land, das Gott ihnen geschenkt hat. „Vergesst das nicht“, so die Aufforderung.

Oder will Netanjahu auf einen anderen Aspekt der biblischen Erzählung hinaus: Wer keinen Frieden schließen will, muss von der Erde verschwinden? Will er betonen, dass die Hamas Israel in dem Moment attackierte, als es kurz Schwäche zeigte – so wie einst das Volk Amalek?

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Keine Demonstrationen vor Netanjahus Haus erlaubtKeine Demonstrationen vor Netanjahus Haus erlaubtDie israelische Polizei verbietet Demonstrationen vor dem Haus von Premier Netanjahu aufgrund der politischen und sicherheitsrelevanten Themen während des Krieges.
Read more »

Philosemitischer McCarthyismus: Susan Neiman kritisiert VerdachtskulturPhilosemitischer McCarthyismus: Susan Neiman kritisiert VerdachtskulturSusan Neiman, eine linke amerikanische Jüdin, kritisiert das Aufkommen einer Verdachtskultur in Deutschland, die im Umgang mit der Schuld des Holocaust über das Ziel hinausschießt. Künstler und Intellektuelle werden ähnlich wie in den 1950er Jahren der Antisemitismus beschuldigt. Neiman verteidigt die Freiheit, sich gegen Benjamin Netanjahus Politik auszusprechen.
Read more »

CDU-Politiker kritisiert deutsche Enthaltung bei UN-Resolution zum Nahost-KriegCDU-Politiker kritisiert deutsche Enthaltung bei UN-Resolution zum Nahost-KriegNorbert Röttgen, Außenpolitiker der CDU, verurteilt die deutsche Enthaltung bei der UN-Resolution zum Nahost-Krieg scharf. Er kritisiert die Uneindeutigkeit der Bundesregierung und bezeichnet ihr Verhalten als unvereinbar mit ihrer eigenen Begründung. Röttgen betont, dass Schwäche Deutschland unbedeutend macht.
Read more »

Netanjahu entschuldigt sich für Vorwürfe gegen GeheimdienstNetanjahu entschuldigt sich für Vorwürfe gegen GeheimdienstIsraels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat sich für Vorwürfe gegen den Geheimdienst entschuldigt, ihn nicht vor Kriegsabsichten der Hamas gewarnt zu haben.
Read more »

Netanjahu beschuldigt Geheimdienst und entschuldigt sich späterNetanjahu beschuldigt Geheimdienst und entschuldigt sich späterIsraels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat dem Geheimdienst schwere Vorwürfe gemacht, diese jedoch später zurückgenommen und sich entschuldigt.
Read more »

Netanjahu beschuldigt Geheimdienst und entschuldigt sich späterNetanjahu beschuldigt Geheimdienst und entschuldigt sich späterIsraels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat dem Geheimdienst schwere Vorwürfe gemacht, diese jedoch später zurückgenommen und sich entschuldigt.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 20:58:47