40 Jahre Laufzeit sollen genug sein: Belgien fährt einen Block des Atomkraftwerks Tihange bei Lüttich herunter. Es bleiben fünf Reaktoren in Betrieb – und die jüngsten Meiler sogar länger als ursprünglich geplant.
Foto: Olivier Hoslet/ dpawird am Dienstag der umstrittenste Atomreaktor des Landes endgültig heruntergefahren. Nach 40 Jahren Laufzeit soll Block zwei des Atomkraftwerks Tihange bei Lüttich um kurz vor Mitternacht abgeschaltet werden, teilte die Betreibergesellschaft Engie mit. Deutsche Politiker und Atomkraftgegner setzten sich jahrelang für ein Aus des Meilers ein. Experten hatten bereits 2012 tausende kleine Risse in dem Reaktordruckbehälter festgestellt.
Nach der Abschaltung hat Belgien noch fünf Atomreaktoren in Betrieb. Drei von ihnen sollen im Jahr 2025 vom Netz gehen. Für die beiden jüngsten Meiler haben die belgische Regierung und der Energiekonzern Engie dagegen vereinbart, die Laufzeit zehn Jahre zu verlängern – sie sollen daher erst 2035 abgeschaltet werden. Die Regierung begründet dies damit, die Sicherheit der Energieversorgung zu gewährleisten, die aufgrund des Ukrainekriegs und der Energiekrise zweifelhaft wurde.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Hockey: Deutschland ist Weltmeister! „Honamas“ schlagen Belgien im PenaltyschießenHockey-Jungs zeigen’s Fußballern und Handballern - Wir sind WELTMEISTER! BILDSport
Read more »
Hockey-WM: Deutschland gewinnt das Finale gegen Belgien im PenaltyschießenIn einem dramatischen Finale der Hockey-WM drehte Deutschland einen 0:2-Rückstand gegen Belgien, kassierte aber kurz vor Schluss den Ausgleich. Im Penaltyschießen wurde Torhüter Jean Danneberg zum Matchwinner.
Read more »
Hockey-WM: Deutschland schlägt Belgien im Finale und krönt sich zum Weltmeister - Penalty-Thriller im EndspielDie deutsche Hockey-Nationalmannschaft hat sich bei der Weltmeisterschaft in Indien den lang ersehnten Gold-Traum erfüllt.
Read more »
Leopard-Panzer verramscht – Belgien muss Rückkauf für Ukraine teuer bezahlenVor acht Jahren verkaufte Belgien seine Kampfpanzer. Jetzt will sie die Regierung zurück, um die Ukraine zu unterstützen. Doch das wird teuer.
Read more »
Belgien verkleinert Atompark: Umstrittener Meiler nahe deutscher Grenze wird abgeschaltetEigentlich wollte Belgien 2025 aus der Atomkraft aussteigen. Wegen der Energiekrise sollen die beiden jüngsten Reaktoren länger am Netz bleiben.
Read more »