„Neuen Stil muss man neidlos anerkennen“: Baerbocks Niger-Aktion beeindruckt jetzt selbst CDU-Männer
. Nach ihrer Reise in den westafrikanischen Krisenstaat Niger ist sogar der CDU-Bundestagsabgeordnete Tilman Kuban beeindruckt.„Man muss neidlos anerkennen, dass es Annalena Baerbock derzeit schafft, einen neuen Stil im Auswärtigen Amt zu prägen. Echt gut!“, schrieb er Donnerstagnachmittag auf Twitter. Dazu teilte er ein Video des dpa-Bundeskorrespondenten Jörg Blank.
„Zwei Eimer mit Melonen, eine Holzstange, Gluthitze“, schrieb der dpa-Reporter dazu. Baerbock hatte dabei die Stange auf ihren Schultern liegen, fragte scheinbar noch einmal, wie sie richtig greifen muss, um dann ein paar Schritte nach vorn zu laufen. Doch sehr weit kam sie nicht, bis schon das Lachen einsetzte. Leicht schien es jedenfalls nicht zu sein - ihre Aktion kam einem Bericht nach bei den Frauen von Ouallam gut an.
38 Millionen Menschen würden in Westafrika in den nächsten Monaten Hunger leiden - drei Mal so viele, wie noch vor drei Jahren, sagte Baerbock. „Wir sehen, was auf Sie und damit was auf uns als Welt zukommt.“ Die Ministerin versicherte: „Wir lassen Sie damit nicht allein.“ Die Ampel-Regierung habe kürzlich für die Sahelregion 50 Millionen Euro für humanitäre Hilfe zusätzlich auf den Weg gebracht und weitere 50 Millionen Euro für Entwicklungszusammenarbeit.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Afrika-Reise - Baerbock fordert im Niger mehr Mittel für Kampf gegen HungerkriseAngesichts einer drohenden Hungerkrise in der Sahel-Zone hat Bundesaußenministerin Baerbock mehr internationale Unterstützung gefordert.
Read more »
Baerbock im Niger - Gespräche über Verlegung von BundeswehrsoldatenBundesaußenministerin Baerbock hat bei ihrem Besuch im Niger Gespräche über eine mögliche Verlegung weiterer Bundeswehrsoldaten in den Sahel-Staat geführt.
Read more »
Außenministerin Baerbock in Niger: In der KlimakriseNach Mali besucht Außenministerin Annalena Baerbock den Nachbarstaat Niger. Und trifft auf einen der ärmsten Staaten der Welt, in dem der Klimawandel bereits harte Realität für die Bevölkerung ist.
Read more »
Außenministerin in Mali und Niger: Sie hört Frauen zuWie sehr hängen Sicherheitsinteressen, Hunger und Klimakrise zusammen? Auf ihrer Afrikareise konnte Annalena Baerbock dies vor Ort erfahren.
Read more »
Baerbock im Niger - Gespräche über Verlegung von BundeswehrsoldatenBundesaußenministerin Baerbock hat bei ihrem Besuch im Niger Gespräche über eine mögliche Verlegung weiterer Bundeswehrsoldaten in den Sahel-Staat geführt.
Read more »